Beitrag
Begleitet wird Roland Engel bei dem Konzert von seinen Musikerfreunden Isabelle Loeffler, Sylvain Piron und Dany Franck, die an den zahlreichen Instrumenten, darunter Hackbrett, Flöte, Mandola und Nyckehlharpa mit Virtuosität glänzen. Foto: privat

„E Wihnachtsowe im Zug“

von psst!-Redaktion

Elsässische Mundart trifft Weihnachtszauber in der Alten Post

Was gibt es Schöneres, als sich in der Adventszeit von einer warmen, sanften Stimme und stimmungsvollen Klängen verzaubern zu lassen? Genau das erwartet die Besucherinnen und Besucher am 1. Dezember 2024 im Forum Alte Post in Pirmasens. Das Konzert „E Wihnachtsowe im Zug“ verspricht einen Abend voller Emotionen, Traditionen und vor allem: ganz viel Weihnachtszauber – auf Elsässisch!

Ein Blick ins verschneite Elsass

Die Geschichte, die Liedermacher Roland Engel gemeinsam mit seinem Ensemble erzählt, spielt in einem kleinen Regionalzug am Heiligabend. Während draußen der Schnee leise fällt und die Räder monoton auf den Schienen rattern, kommen im letzten Wagen ein paar Fahrgäste ins Gespräch. Es wird nachdenklich, manchmal heiter – Erinnerungen an Weihnachten werden wach, fernab des Trubels der großen Städte und der glänzenden Schaufenster. Ein Abend, der das Herz berührt und die Sinne auf eine Reise ins heimelige Elsass schickt.

Roland Engel – Die Seele des Abends

Der 76-jährige Liedermacher Roland Engel ist weit mehr als ein Sänger. Seine einfühlsame Stimme und seine tiefgründigen Texte haben ihn weit über die Grenzen des Elsass hinaus bekannt gemacht. Ob Lieder oder Gedichte – Engel versteht es meisterhaft, mit wenigen Worten Bilder und Emotionen zu schaffen. Kein Wunder, dass er für sein Lebenswerk mit der renommierten „Brezel d’Or“ ausgezeichnet wurde – der „Goldenen Brezel“ für Verdienste um die elsässische Sprache und Kultur.

Ein Ensemble voller Klangfarben

Doch Engel steht an diesem Abend nicht allein auf der Bühne. Mit ihm spielen Isabelle Loeffler, Sylvain Piron und Dany Franck – ein Trio, das mit außergewöhnlicher Virtuosität traditionelle Instrumente wie Hackbrett, Mandola, Flöte und Nyckelharpa zum Leben erweckt. Ihre Klänge verschmelzen perfekt mit Engels Geschichten und machen den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ein Muss für alle, die Mundart lieben

„E Wihnachtsowe im Zug“ ist mehr als ein Konzert. Es ist eine Liebeserklärung an die elsässische Sprache und Kultur, ein Treffen mit der Vergangenheit, die uns durch Traditionen und Erinnerungen immer noch nahe ist. Ein Abend für alle, die sich in der Adventszeit eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag gönnen möchten.

Alle Infos auf einen Blick

  • Was? Konzert „E Wihnachtsowe im Zug“
  • Wann? Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
  • Wo? Forum Alte Post, Elisabeth-Hoffmann-Saal, Pirmasens
  • Tickets:

Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: