Beitrag
Meeting Bild

Eigene Texte schreiben und veröffentlicht sehen – Workshop von psst! macht’s möglich

von Julia Schepp

Wie entsteht eigentlich ein Zeitungsartikel? Was macht eine gute Geschichte aus – und wie bringt man sie spannend aufs Papier? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Lokaljournalismus-Workshops, den wir in Kooperation mit dem Quartierstreff „Zusammenhalt am Sommerwald“ anbieten.

Der Workshop findet am Mittwoch, dem 15. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr im Quartierstreff statt und richtet sich an alle, die Lust haben, journalistisch zu arbeiten, Themen aus Pirmasens aufzugreifen und sie selbst zu veröffentlichen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Vom ersten Einfall bis zum fertigen Artikel

Im Workshop zeigen wir von psst! ganz praktisch, wie Lokaljournalismus funktioniert: Wie findet man ein gutes Thema? Welche Fragen sollte man stellen, um eine Geschichte lebendig zu erzählen? Wie schreibt man eine Überschrift, die neugierig macht? Und worauf kommt es an, damit ein Text verständlich, informativ und ansprechend wird?

Die Teilnehmenden bekommen Einblicke in die redaktionelle Arbeit – vom Entwickeln einer Idee über die Recherche bis hin zum Schreiben und Überarbeiten des eigenen Artikels. Außerdem gibt es Tipps zur Interviewführung, zum Umgang mit Zitaten und zum journalistischen Stil.

Eigene Artikel werden veröffentlicht

Im Anschluss an den Workshop werden die entstandenen Beiträge auf unserer Online-Plattform veröffentlicht. Damit erhalten die Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung zu schreiben, sondern auch, ihre Arbeit einem echten Publikum zu präsentieren.

Der Workshop bietet somit einen spannenden Einblick in die Arbeit von Lokaljournalisten – und eine Gelegenheit, die eigene Stadt einmal mit journalistischen Augen zu betrachten.

Anmeldungen sind beim Quartierstreff „Zusammenhalt am Sommerwald“ unter 06331 2039715 möglich.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: