- Beiträge
- Ein Hauch von Paris in Pirmasens
Ein Hauch von Paris in Pirmasens
von Thomas Müller • Titelfoto: Thomas MüllerFashion Week am 3. Januar in der Alten Post
Gleich zu Beginn des neuen Jahres weht durch Pirmasens ein Hauch der großen Modewelt! Denn das Model Karin Wadle sowie das Ehepaar Karin und Ralf Siebert mit ihrer Schuhmanufaktur Zarini organisieren im Forum Alte Post eine eigene Pirmasenser Fashion Week.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Das Team hat zusammen mit der St. Wendeler Modedesignerin Jona Hoffmann seine Mode schon im September in Paris präsentiert. „Das war einfach ein herausragendes Erlebnis, wir haben super Rückmeldungen bekommen und das hat uns darin bestärkt, weiterzumachen“, sagt Wadle. Die 50-Jährige ist nicht nur selbst schon ein Model mit jahrelanger Erfahrung, sie gibt ihr Wissen auch an andere weiter beim Modelcamp Germany.
„Wir waren einfach noch nicht fertig und für uns war gleich klar, dass nach den Erlebnissen in Paris noch etwas kommen muss“, sagen Karin und Ralf Siebert. Wo das Ehepaar und Model Wadle gleich auf einer Wellenlänge lagen, ist das Thema Fairness und Nachhaltigkeit. Das gilt sowohl für die Produktion von Kleidung und Schuhen, als auch bei der Auswahl der Models. Das war schon in Paris so, denn auf den Laufsteg kamen 15 Models, die vorher unter 400 ausgewählt wurden. Und die entsprachen nicht den Vorgaben der Pariser Szene mit Größe 0, sondern ganz normale Menschen aus dem realen Leben.
Für Aufsehen sorgte die Delegation aus Pirmasens und dem Saarland auch mit einer Protestaktion, bei der gegen unfaire Massenproduktion – sogenannte „Fast Fashion“ – und übertriebene Schönheitsideale demonstrierten.
Das soll auch bei der großen Modenschau am 3. Januar in der Alten Post so sein. „Bei der Auswahl der Teilnehmer legen wir höchsten Wert auf Regionalität und nachhaltige Produktion“, sagt Wadle. Einige Beispiele gefällig? Unter anderem dabei ist Unternehmerin Senay Simsek aus Trierweiler vom Label Soul7 oder Michael Kauke, der mit seiner Marke „Kaspers Geschmack“ die drei Pirmasenser Geschäfte Ilka Knüttel, OUI-Store und Kleidsam Mode übernommen hat.
Eröffnet wird das Event in der Alten Post Pirmasens durch die bekannte Marke Human Highness. Auch die berühmte Luxemburgerin Tessy Antony de Nassau, Ex-Frau von Prinz Louis, ist mit von der Partie. „Es freut mich besonders, dass wir sie für unsere Veranstaltung gewinnen konnten“, sagt Wadle.
Auch Brautmode wird auf dem Laufsteg zu sehen sein. Dafür kommt aus Zweibrücken Alexandra Schlemmer. Sie ist weit über den Saar-Pfalz-Kreis hinaus bekannt. 2022 gehörte sie zu den Finalisten des „Wedding King Awards Germany“ und belegte deutschlandweit Platz 2. Nachhaltigen Schmuck präsentiert die Victoria Schmuckstylistin Susanne Pfundstein. Der Edelstahlschmuck wird bei der Herstellung aus recyceltem Stahl produziert und unverkaufte Bestände werden zur Wiederverwendung eingeschmolzen. Einer der Showacts ist unter anderem der französische Tänzer Melchior Decitre.
„Alles wollen wir natürlich vorab nicht verraten, es sollen ja auch noch einige Überraschungen für die Gäste dabei sein“, lacht Wadle. Auch das Ehepaar Siebert gibt sich geheimnisvoll, denn sie arbeiten derzeit noch an einer speziellen Pirmasens-Schuhkollektion, die von den Models ähnlich wie in Paris präsentiert wird.
Einlass für die erste Pirmasenser Fashion Week ist am 3. Januar um 17.30 Uhr, beginnen wird sie um 18 Uhr. Karten gibt es direkt bei der Schuhmanufaktur Zarini auf der Internetseite: https://www.zarini.de/fashionweek.
Interessierte sollten schnell sein, denn die erste Reihe, die sogenannte „Front Row“, ist schon fast ausverkauft.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: