Beitrag
Führungsteam von Hepco & Becker Foto: Hepco & Becker)

Eine Erfolgsgeschichte aus der Garage

von psst!-Redaktion

50 Jahre Motorradexpertise von Hepco & Becker

Wer hätte gedacht, dass eine kleine Garage in Pirmasens der Ausgangspunkt für ein weltbekanntes Unternehmen wird? Hepco & Becker feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und blickt auf eine Erfolgsgeschichte, die von Leidenschaft, handwerklicher Präzision und unternehmerischem Weitblick geprägt ist.

Vom Fettkettenkasten zum Zubehörgiganten

Die Geschichte von Hepco & Becker beginnt 1975, als Paul Ehrhardt und Franz Becker ihre Begeisterung für Motorräder in ein Produkt verwandelten: den Fettkettenkasten. „Schöne japanische Motorräder noch schöner und besser machen – das war unsere Motivation“, erinnert sich Firmengründer Paul Ehrhardt. Der Kettenkasten verhinderte das Eindringen von Schmutz und Nässe und erhöhte die Lebensdauer der Kette. Diese erste Erfindung legte den Grundstein für eine Firma, die heute mit über 10.000 Produkten Motorradfans auf der ganzen Welt begeistert.

Paul Ehrhardt (r.) mit Sohn Paul Josef Ehrhardt (l.) im Lager. Foto: Hepco & Becker)
Paul Ehrhardt (r.) mit Sohn Paul Josef Ehrhardt (l.) im Lager. Foto: Hepco & Becker)

In den 1980er Jahren erkannte Hepco & Becker eine entscheidende Marktlücke: Es gab kaum vernünftige Möglichkeiten, Gepäck auf Motorrädern zu transportieren. Statt improvisierter Lösungen wie angeschnürter Packsäcke entwickelten sie funktionale Gepäcksysteme auf stabilen Metallrohrkonstruktionen. „Damals wie heute ging es uns darum, die Reise von Motorradfahrern mit edlen und praktischen Produkten zu erleichtern“, erklärt Paul Ehrhardt.

Eine Familie prägt die Erfolgsgeschichte

Nach dem plötzlichen Tod von Franz Becker entschied sich Paul Ehrhardt, die Franz Becker GbR zur Hepco & Becker GmbH weiterzuentwickeln. Seitdem steht das Unternehmen für Innovation und Qualität – und für Familienwerte. Seit 2011 lenkt Sohn Paul Josef Ehrhardt die Geschicke des Unternehmens als geschäftsführender Gesellschafter. Der studierte Wirtschaftsingenieur und gelernte Mechaniker bringt frischen Wind in die Firma, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. „Für uns ist die Verbindung von Erfahrung und neuen Ideen der Schlüssel zum Erfolg“, betont er.

Motorräder veredeln und ausstatten, das ist das Credo der Pirmasenser Firma. Foto: Hepco & Becker
Motorräder veredeln und ausstatten, das ist das Credo der Pirmasenser Firma. Foto: Hepco & Becker

Hochwertig, nachhaltig, innovativ

Hepco & Becker bleibt seiner Philosophie treu: höchste Qualität, made in Pirmasens. Ein Großteil der Produkte wird am Firmensitz gefertigt, oft noch in Handarbeit, ergänzt durch modernste Technik wie Schweißroboter und Rohrlasergeräte. Die Nachhaltigkeit ist dabei ein fester Bestandteil: „Wir erzeugen bereits 80 Prozent unseres Stroms selbst und werden unsere Photovoltaikanlage weiter ausbauen“, so Paul Josef Ehrhardt.

International erfolgreich, regional verwurzelt

Mit einem Exportanteil von 65 Prozent hat sich Hepco & Becker zu einem echten Global Player entwickelt. Länder wie die USA, Japan, Kolumbien oder Australien gehören zu den stärksten Märkten. Doch trotz des weltweiten Erfolgs bleibt Pirmasens das Herz des Unternehmens. „Wir haben hier Wurzeln wie ein Baum geschlagen“, sagt Paul Josef Ehrhardt. Die Nähe zu den Mitarbeitern und die kurzen Wege zu Partnern machen die Stadt zum idealen Standort.

Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, lobt das Unternehmen: „Familienbetriebe wie Hepco & Becker sind das Rückgrat unseres Wirtschaftsstandorts – innovativ, verlässlich und tief mit der Region verbunden.“

Der Unternehmenssitz von Hepco & Becker
Der Unternehmenssitz von Hepco & Becker

Innovationen für die Zukunft

Auch nach fünf Jahrzehnten bleibt der Blick in die Zukunft gerichtet. Mit einem neuen mehrachsigen Fräszentrum sollen bestehende Produkte optimiert und neue Innovationen wie individuelle Lenkererhöhungen entwickelt werden. „Unser Fokus liegt darauf, Motorradfahren für unsere Kunden noch komfortabler, sicherer und schöner zu machen“, erklärt Paul Josef Ehrhardt.

Hepco & Becker zeigt, wie aus einer Idee eine weltweite Erfolgsgeschichte werden kann – getragen von Leidenschaft, Innovationskraft und einem festen Wertefundament. Motorradfans dürfen gespannt sein, was die nächsten 50 Jahre bringen.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: