- Beiträge
- Elf neue Fachkräfte aus Pirmasens starten durch

Elf neue Fachkräfte aus Pirmasens starten durch
von psst!-RedaktionElf neue Fachkräfte aus Pirmasens starten durch: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für Steuerfachangestellte
Sie haben gebucht, gerechnet, gelernt – und nun auch offiziell bestanden: Elf Auszubildende, die ihre schulische Laufbahn an der Berufsbildenden Schule (BBS) Pirmasens absolvierten, gehören zu den 236 erfolgreichen Prüflingen, die in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten abgeschlossen haben. Gefeiert wurde das große Finale der dreijährigen Ausbildung in feierlicher Atmosphäre in der Nahetal-Arena in Gensingen, gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und Finanzministerin Doris Ahnen.
Zukunftsberuf mit digitalem Profil
Die duale Ausbildung zum Steuerfachangestellten gilt als anspruchsvoll und zukunftsorientiert – und ist für viele ein Türöffner in eine langfristige Karriere im Bereich Finanzen, Recht und Beratung. Neben klassischen Themen wie Buchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen lernen die Auszubildenden auch den Umgang mit digitalen Systemen, Softwarelösungen und neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz kennen. Gerade diese moderne Ausrichtung macht den Beruf für viele junge Menschen attraktiv.
Auch Kammerpräsident Walter Sesterhenn betonte in seiner Rede, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte für den Berufsstand sind – besonders in einer Zeit, in der die Branche im Wandel ist: „Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der nicht nur spannend und vielseitig ist, sondern auch beste Zukunftsperspektiven bietet.“ Die Ausbildung, so Sesterhenn, sei ein solides Fundament, auf dem die Absolventinnen und Absolventen ihre Karriere individuell weiterentwickeln könnten.
Pirmasenser Talente mit Perspektive
Besonders erfreulich: Unter den landesweit erfolgreichen Prüflingen waren auch elf Absolventinnen und Absolventen aus Pirmasens, die ihre Ausbildung in Kanzleien der Region absolvierten und die Berufsschule in Pirmasens besuchten. Damit zeigt sich einmal mehr, wie wichtig die duale Ausbildung für den Fachkräftenachwuchs auch in strukturschwächeren Regionen ist – und wie leistungsfähig junge Talente aus Pirmasens sein können, wenn sie frühzeitig gefördert und gut begleitet werden.
Auch Finanzministerin Doris Ahnen richtete lobende Worte an die neuen Fachkräfte und würdigte deren Beitrag für ein funktionierendes Gemeinwesen: „Steuerfachangestellte sind nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht wichtig, sie erfüllen auch eine zentrale Rolle für unsere Demokratie – denn sie sorgen dafür, dass das Steuersystem korrekt, transparent und bürgernah umgesetzt wird.“
Chancen nach dem Abschluss
Die Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfältig: Ob als Steuerfachwirt, spezialisierter Fachassistent, Steuerberater oder im Rahmen eines anschließenden Studiums – die Türen stehen weit offen. Wer in Pirmasens seine berufliche Laufbahn beginnt, kann also mit einer klaren Perspektive planen – und hat mit dem Abschluss nicht nur eine anspruchsvolle Prüfung bestanden, sondern auch einen wichtigen Grundstein für die eigene berufliche Zukunft gelegt.
Die Absolventinnen und Absolventen wurden von Kammerpräsident Walter Sesterhenn und Nadine Michel, Vorsitzende des Ausschusses für Aus-, Fort- und Weiterbildung, persönlich geehrt. Ein gemeinsames Foto mit den Pirmasenser Nachwuchskräften setzte den würdigen Schlusspunkt hinter eine gelungene Ausbildung.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: