- Beiträge
- Enkel sticht Oma beim Verkauf aus

Enkel sticht Oma beim Verkauf aus
von Thomas MüllerMenschen für Tiere Flohmarkt voller Erfolg
Kaum ein Parkplatz ist auf dem Messegelände zu bekommen, die Menschen strömen nach drinnen, um ein Flohmarkt-Schnäppchen zu machen. Diejenigen, die Halle verlassen, haben meist vollgepackte Taschen in beiden Händen oder tragen ihre Schätze behutsam ins Auto.
Drinnen wuseln hunderte Menschen durch die Messehallen, an den Verkaufsständen laufen an allen Ecken Verhandlungsgespräche. Mittendrin: Christiane Reitzel zusammen mit ihrem Enkel Julian Simon. Beide haben diesmal einen eigenen Stand. „Das ist der erste Flohmarkt, auf dem ich selbst verkaufe und es läuft gut“, lacht Julian. Der Zehnjährige hat Zuhause ordentlich ausgemistet und vertickt alles, was er nicht mehr braucht. Auf dem Tisch stapeln sich DVD’s und CD’s, Spielzeug, Figuren zum Beispiel aus Star Wars. „Am schnellsten weg waren die Transformers-Figuren“, sagt Julian.
Schon am ersten Tag hat er damit satte 72 Euro verdient. „Das ist mehr, als ich verkauft habe“, sagt Oma Christiane. Auf ihrem Tisch bietet sie überwiegend Osterartikel an. Damit hat sie anscheinend an diesem Tag die falsche Wahl getroffen. „Das macht aber nichts, wir sind trotzdem gerne hier und ich freue mich für meinen Enkel“, lacht die stolze Oma, die in Sachen Verkauf ordentlich von der nächsten Generation ausgestochen wurde.

Fällt es ihm schwer, sich von seinen alten Spielsachen zu trennen? „Ich hab nur das ausgesucht, was auch wirklich weg kann“, sagt Julian, der wie viele Jungs davon träumt, einmal Profi-Fußballer zu werden. Konkrete Pläne, was er mit dem Geld machen möchte, hat Julian noch nicht. Allerdings ist er sehr vorausschauend. „Ich spare schon jetzt für den Führerschein“, sagt er. Und das im Alter von zehn Jahren. Aber er hat jetzt auch genug Geld, um die alten Spielsachen zu ersetzen.
Auch ein paar Stände weiter gibt es nur strahlende Gesichter. Das Mama-Tochter-Duo Jasmin und Franziska Schäfer hat sich aus Erlenbrunn auf den Weg in die Messe gemacht, um Waren zu verkaufen. „Wir haben ordentlich zuhause ausgemistet und geschaut, was alles weg kann“, sagt Franziska. Mit Erfolg. „Es ging schon ganz viel über den Tisch“, freut sich Mama Jasmin. Alte Klamotten, Schuhe, Haushaltskram, alles ist dabei, was das Herz begehrt. Lediglich die historische Schreibmaschine und der Steinkrug der Parkbrauerei haben noch keinen neuen Besitzer gefunden. Doch machen das die beiden, nur um daheim mehr Platz zu haben? „Das ist natürlich auch ein Grund, aber wir möchten unsere Urlaubskasse aufbessern“, verrät Mama Jasmin. Denn im Sommer soll es gemeinsam wieder nach Kroatien gehen. Und hundert Euro sind schon mal zusammengekommen.

Auch in der anderen Messhalle wird überall gestöbert, gesichtet und gekauft. Egal ob Porzellan, Hundeleine, Jacke, Möbel – die Angebotspalette lässt so gut wie keine Wünsche offen. Auch die Veranstalter sind zufrieden. „Die fast drei Wochen Aufbau waren zwar hart, aber wenn man das hier sieht, ist man dann doch zufrieden“, sagt Waltraud Prokopeck. Sie hat viele Gespräche, immer kommen Menschen vorbei, die sie kennen und ansprechen. „Ist doch schön, so viele bekannte Gesichter zu sehen“, lacht sie. Nach ihren und den Schätzungen von Vereinsmitglied Andreas Seibert haben am Samstag und Sonntag rund 4000 Menschen den Tierflohmarkt besucht.

„Auch die Standgebühr der Privathändler geht voll in den Tierschutz, genauso wie alle anderen Einnahmen“, sagt Seibert. Viele Leute haben auch zusätzlich noch etwas gespendet. Und nach dem Flohmarkt ist schon wieder vor dem Flohmarkt: Schon im November steht der nächste im Terminkalender. „Keine Sorge, wir haben noch genug Waren“, sagt Prokopeck.
Allerdings freuen sich die Verantwortlichen auch über weitere Spenden. Wer etwas abgeben möchte, soll sich einfach an den Verein wenden.
Kontakt:
E-Mail: mft.ps.rlp@gmail.com
Telefon: 06331-553322
Auch ein Spendenkonto ist eingerichtet:
Sparkasse Südwestpfalz, DE58 5425 0010 0000 0427 47
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: