- Beiträge
- Fahrdienst für Senioren in Pirmasens – Ehrenamtliche Fahrer gesucht!
Fahrdienst für Senioren in Pirmasens – Ehrenamtliche Fahrer gesucht!
von psst!-RedaktionStell dir vor, du sitzt gemütlich am Steuer eines Mini-Vans, hörst ein freundliches „Guten Morgen!“ von deinen Fahrgästen, und weißt: Du tust gerade etwas richtig Gutes. Genau das erwartet dich, wenn du dich beim neuen Einkaufsservice für Senioren in Pirmasens engagierst.
Die Idee? Ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind, sollen trotzdem ihre Einkäufe selbst erledigen können – und zwar mit einem kostenlosen Fahrdienst, der sie sicher zu Supermärkten und Drogerien bringt. Klingt doch nach einer großartigen Sache, oder? Aber jetzt kommt’s: Damit das Projekt wachsen kann, braucht es Menschen wie dich, die Lust haben, regelmäßig ehrenamtlich hinterm Steuer Platz zu nehmen.
Warum überhaupt ein Einkaufsservice?
Pirmasens wird älter – das ist kein Geheimnis. Für viele Senioren ist es allerdings eine echte Herausforderung, ihre Einkäufe selbst zu erledigen, wenn der Bus nicht hält oder das Taxi zu teuer ist. Genau hier setzt das Netzwerk 60plus mit seinem Fahrdienst an. Senioren werden direkt von zu Hause abgeholt, zum Einkaufen gebracht und danach wieder zurückgefahren. Und das Beste: Sie können selbst bestimmen, was in den Einkaufswagen kommt.
„Dieses Angebot schenkt nicht nur Freiheit, sondern sorgt auch dafür, dass unsere älteren Mitbürger nicht vereinsamen“, sagen Melanie Dedetschek und Lisa Bieber, die Initiatorinnen des Projekts. Seit Juni läuft der Service in Windsberg – mit großem Erfolg. Jetzt soll das Ganze auf die gesamte Stadt ausgedehnt werden.
Was macht das Ehrenamt so besonders?
Als Fahrer trägst du einen wichtigen Teil dazu bei, dass Senioren ein Stück Unabhängigkeit zurückgewinnen. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als ein herzliches „Danke!“ und die strahlenden Gesichter der Fahrgäste?
Du fährst maximal ein- bis zweimal im Monat für rund zwei Stunden. Alles ist entspannt und gut organisiert. Der Mini-Van – ein schicker Ford mit Platz für sechs Passagiere – wird gestellt, und du bist nie allein unterwegs: Eine Begleitperson ist immer mit an Bord.
Einzige Voraussetzungen: Du brauchst einen Führerschein der Klasse B, ein polizeiliches Führungszeugnis und – natürlich – ein Herz für Menschen.
Lust, dabei zu sein?
Wenn du denkst: „Ja, das klingt genau nach mir!“, dann schnapp dir dein Handy und melde dich bei Melanie Dedetschek. Sie ist unter 0173/2459952 erreichbar oder per E-Mail an gemeindeschwesterplus@pirmasens.de.
Werde Teil eines tollen Teams und bring ein bisschen mehr Menschlichkeit und Lebensfreude in unsere Stadt. Pirmasens wartet auf dich – und die Senioren auch!
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: