- Beiträge
- Florian Bilic jetzt Schriftführer im Bundestag

Florian Bilic jetzt Schriftführer im Bundestag
von psst!-RedaktionPirmasenser Abgeordneter übernimmt neue Rolle im Plenarsaal
Der Bundestagsabgeordnete Florian Bilic hat in dieser Sitzungswoche seinen Dienst als Schriftführer für die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag angetreten. Damit übernimmt der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 209 „Pirmasens“ eine zentrale Rolle im Parlamentsbetrieb. Sein erster Einsatz fand unter der Leitung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner statt – zugleich seine Kollegin in der rheinland-pfälzischen Landesgruppe der Union.
„Es ist etwas ganz Besonderes, den Plenarsaal auch von dieser Seite kennenzulernen und dort mitwirken zu dürfen“, so Bilic. „Ich freue mich, dass ich die Aufgabe für meine Fraktion in dieser Legislaturperiode übernehmen darf.“
Schriftführer im Bundestag unterstützen den amtierenden Präsidenten oder die amtierende Präsidentin bei der Leitung der Plenarsitzungen. Je zwei Abgeordnete – einer aus der Regierungskoalition, einer aus der Opposition – nehmen neben dem Präsidium Platz und übernehmen organisatorische und protokollarische Aufgaben: Sie führen Rednerlisten, überwachen Redezeiten, nehmen Wortmeldungen entgegen, verlesen Anträge oder stellen Abstimmungsergebnisse fest.
Insgesamt gibt es in der laufenden 21. Wahlperiode 36 Schriftführer, die sich an Sitzungstagen im Dienst abwechseln. Bilic wurde auf Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion in dieses Amt gewählt.
Sein erster Einsatz als Schriftführer wird ihm in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der neuen Perspektive auf den Parlamentsbetrieb: „Dieser erste Dienst wird ein bleibendes Erlebnis sein, da er durch zwei gravierende Regelverstöße und Sitzungsstörungen geprägt war“, berichtet Bilic. Hintergrund war zunächst der Saalverweis einer Abgeordneten der Linksfraktion, die mit einem nicht erlaubten Schriftzug auf ihrem T-Shirt erschienen war. Kurz darauf unterbrach eine Aktivistin von der Besuchertribüne mit lauten Zwischenrufen die Sitzung – sie musste von Sicherheitskräften aus dem Plenarsaal geführt werden.
Trotz dieser Zwischenfälle sei der neue Aufgabenbereich für ihn „eine besondere Ehre und Verantwortung“, so Bilic abschließend.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: