Beitrag
Spendenaktion der FKP-Jugend zugunsten der Jugendhilfe Jona

Für den guten Zweck am Ball

von psst!-Redaktion

U10 des FKP sammelt Spenden für die Jugendhilfe Jona

Das Heimspiel der U10 des FK Pirmasens war nicht nur Fußball, sondern ein ganz besonderes Event. Die Nachwuchskicker spielten mit Herz und vollem Einsatz gegen die U10 des Karlsruher SC – nicht nur für Tore und Punkte, sondern vor allem für den guten Zweck. Durch ihren beeindruckenden Einsatz kamen 646,81 Euro für die Jugendhilfe Jona zusammen und damit auch jede Menge Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die von dieser Initiative profitieren.

Drei spannende Spielabschnitte à 30 Minuten lang kämpften die Jungs des FKP voller Leidenschaft und Engagement gegen das starke Team des KSC. Mit Trainer Manuel Buchmann und Co-Trainer Philipp Zimmermann an der Seitenlinie wurden sie nicht nur sportlich begleitet, sondern auch motiviert, ihr Bestes zu geben – ganz im Zeichen der Unterstützung für die Jugendhilfe Jona.

Waffeln, Glühwein und Punsch lassen die Kasse klingeln

Doch das Spiel war nur ein Teil des Events: Im Umfeld des Platzes sorgten Helfer, Eltern und Unterstützer dafür, dass alle Anwesenden bestens versorgt waren. Über 80 frisch gebackene Waffeln, heißer Punsch, kühle Getränke und leckere Bratwürste machten das Heimspiel zu einer gelungenen Veranstaltung für die ganze Familie. Die Spendenkasse füllte sich schnell, und auch die Jugendabteilung des FKP legte zu Beginn großzügige 50 Euro in den Spendentopf.

Stefanie Eyrisch, Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste bei der Diakonie, zeigte sich begeistert über das Engagement der jungen Spieler und aller Beteiligten. „Diese Veranstaltung war ein starkes Zeichen für unsere Gemeinschaft und die Verbundenheit des Vereins mit der Jugendhilfe Jona,“ so Eyrisch. Die U10 trug an diesem Tag mit Stolz ihre FKP-Trikots und ergänzte sie durch T-Shirts der Jugendhilfe Jona, um auf deren wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.

Der Tag war ein voller Erfolg, und die U10 des FKP zeigte, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld ein starkes Team sind, sondern auch im Einsatz für die Gemeinschaft. „Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihren Spenden und ihrer Unterstützung diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!”, so Eyrisch.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: