Beitrag
bguvm Messe 2

Gelungener Gesundheitstag zum Jubiläum des Netzwerks BGuVM

von Julia Schepp

Mit einem großen Gesundheitstag hat das Netzwerk Betriebliches Gesundheits- und Vereinbarkeitsmanagement (BGuVM) sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Am 25. September füllte sich die Messehalle 6A in Pirmasens mit mehr als 40 Ausstellern, die ein breites Spektrum an Informationen, Mitmachaktionen und Beratungen anboten. Im Mittelpunkt standen die Themen Gesundheit, Prävention und Vereinbarkeit von Beruf und Familie – also genau das, wofür das Netzwerk seit seiner Gründung im Jahr 2015 steht.

Foto: Schepp

Vielfalt bei Ausstellern und Aktionen

Die Palette an Ständen und Mitmachangeboten war groß. Krankenkassen und Versicherungen informierten über Vorsorge und Präventionsprogramme, Apotheken und Optiker boten kostenlose Gesundheits-Checks an – vom Blutdruck über den Blutzucker bis hin zum Sehtest. Auch Hörgeräteakustiker und Orthopädietechniker waren vertreten und gaben praxisnahe Einblicke in ihre Arbeit.

In der ganzen Messehalle findet ein reger Austausch mit den zahlreichen Besuchern statt. Foto: Schepp

Für Bewegung sorgten zahlreiche Sport- und Fitnessanbieter. Besucher konnten ihre Beweglichkeit testen, an Faszienübungen teilnehmen oder moderne Trainingsmethoden wie Hybrid-Training kennenlernen. Wer lieber in die Pedale trat, hatte die Möglichkeit, E-Bikes auszuprobieren.

Workshops für Körper und Geist

Parallel zu den Infoständen fanden Workshops statt, die sich sowohl mit körperlicher Fitness als auch mit mentaler Gesundheit beschäftigten. Auf dem Programm standen unter anderem Pilates, Yoga und Selbstverteidigung, aber auch Klangmeditation und Atemübungen. Themen wie „Resilienz stärken“ oder „Gesunde Füße durch Yoga“ zeigten, wie kleine Veränderungen im Alltag langfristig für mehr Wohlbefinden sorgen können.

Fachvorträge mit praktischen Impulsen

Auf der Bühne in Halle 6A kamen Fachleute zu Wort. Sie gaben Einblicke in Themen wie Stressresilienz, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung oder die Macht von Gewohnheiten. Auch sensible Inhalte fanden Raum: So ging es in Vorträgen um den Umgang mit akuten Krisen, um Vorsorgevollmachten oder um die Auseinandersetzung mit häuslicher Gewalt. Die Mischung aus Fachwissen und konkreten Tipps sorgte dafür, dass die Besucher wertvolle Impulse mit nach Hause nehmen konnten.

Hier versammlen sich Interessierte für einen Vortrag der VBG – gerade geht es um das Thema Unfallversicherung. Foto: Schepp

Ein Netzwerk mit Wirkung

Rund 3.500 Beschäftigte aus elf Mitgliedsorganisationen profitieren inzwischen vom BGuVM. Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmen, Behörden und Organisationen in der Region Südwestpfalz zu vernetzen und gemeinsam Maßnahmen für mehr Gesundheit und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie umzusetzen. Dass dies gelingt, zeigte der Gesundheitstag eindrucksvoll: Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das Gesundheitsförderung greifbar machte und praxisnah vermittelte.

Das Jubiläum hat deutlich gemacht: Gesundheit und Vereinbarkeit sind keine Randthemen, sondern wesentliche Faktoren für moderne Arbeitswelten. Mit seinem großen Programm konnte der Gesundheitstag zeigen, wie vielfältig und praxisnah die Angebote in diesem Bereich sind – und wie stark die Region durch das Netzwerk zusammensteht.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: