Beitrag
lukaskita Spende

Große Spende aus dem Park-Firmenlauf für die Lukas-Kita

von Julia Schepp

Eine große Freude herrscht in dieser Woche im Lukas-Kindergarten im Winzler Viertel: Vertreter des Pfälzerwald-Marathonvereins, der Profine GmbH und der Stadt überreichten eine Spende in Höhe von insgesamt 3.168 Euro. Davon stammen 2.168 Euro aus den Startgeldern des diesjährigen Park-Firmenlaufs, der im Rahmen des Pfälzerwald-Marathons wieder zahlreiche Läufer in Bewegung gebracht hatte. Traditionell geht ein Euro pro Teilnehmer an einen wohltätigen Zweck – in diesem Jahr an die Einrichtung an der Priesterwiese. Zusätzlich stockte die Kömmerling Better World Stiftung der Profine GmbH, die Firma mit den meisten Teilnehmern beim Lauf, den Spendenbetrag um 1.000 Euro auf.

Engagement für Kinder als Herzenssache

„Wir legen seit Jahren großen Wert darauf, mit dem Park-Firmenlauf soziale Projekte zu unterstützen, insbesondere Einrichtungen, in denen Kinder im Mittelpunkt stehen“, erklärt Hartmut Kling, Vorsitzender des Fördervereins Pfälzerwald-Marathon e.V. In diesem Jahr habe man sich für den Lukas-Kindergarten entschieden. Kling zeigt sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl von 2.168 Läufern, die das diesjährige Spendenergebnis möglich machte.

Auch Sportdezernent Denis Clauer betont die gesellschaftliche Bedeutung der Veranstaltung. Der Firmenlauf sei weit mehr als ein sportliches Ereignis: „Da sind ambitionierte Läufer dabei, Läufer mit Handicap, ganz junge und auch ältere Teilnehmer. Es ist mittlerweile zu einem gesellschaftlichen Ereignis geworden – nicht nur für die Firmen, sondern für die gesamte Stadtgesellschaft.“ Er lobt außerdem den Zusammenhalt, den die Veranstaltung fördere, und hebt den sozialen Aspekt hervor: „Wenn dann noch etwas zurückgegeben wird, ist das eine großartige Sache.“

Bei der Übergabe der Spendenchecks dabei waren (von links) Denis Clauer, Melanie Faehte, Maren Baumann, Elke Braunert, Maren Schmidt und Hartmut Kling. Foto: Schepp

Kömmerling-Stiftung stockt Spende auf

Im Anschluss übernimmt Melanie Faehte, Vertreterin der Profine GmbH und der unternehmenseigenen Kömmerling Better World Stiftung, das Wort: „Wir möchten der Stadt etwas zurückgeben und soziale Projekte unterstützen. Der Firmenlauf stärkt den Teamgeist, verbindet und schafft etwas, das über den sportlichen Rahmen hinausgeht“.
Sie hebt besonders die Beteiligung der Auszubildenden im Unternehmen hervor: „Das Projekt wurde bei uns als Azubi-Initiative umgesetzt. Die Organisation lag nahezu vollständig in den Händen von Maren Baumann, die sich mit großem Engagement um die mehr als 400 Anmeldungen gekümmert hat.“

Freude über Unterstützung für Außengelände

Elke Braunert, Leiterin der Lukas-Kita, nimmt den Spendenscheck mit sichtlicher Freude entgegen. Sie bedankt sich herzlich bei den Spendern und hat auch bereits Ideen, wie das Geld eingesetzt werden könnte: „Wir mussten dieses Jahr einige Geräte im Außenbereich opfern, die ins Alter gekommen sind. Wir hatten bis jetzt keine Mittel, um neue Geräte zu kaufen. Jetzt, mit dieser großen Summe, können wir endlich etwas Neues für das Außengelände anschaffen – damit die Kinder dort wieder mehr Möglichkeiten zum Spielen und Bewegen haben.“

Elke Braunert nimmt die Spende im Namen der Lukas-Kita entgegen. Foto: Schepp

Maren Schmidt, kommissarische Geschäftsführerin des protestantischen Verwaltungszweckverbands Zweibrücken-Pirmasens, betont, dass nun zeitnah gemeinsam überlegt werde, in welche konkreten Anschaffungen die Spende fließen soll. Ziel sei es, die Mittel so einzusetzen, dass sie nachhaltig zur Verbesserung der Ausstattung und des Spielangebots der Kita beitragen.

Mit einem Gruppenfoto und fröhlichen Kindern, die neugierig dem Geschehen zusahen, endete die Spendenübergabe. Für die Verantwortlichen des Pfälzerwald-Marathons und der Profine GmbH steht schon jetzt fest: Auch beim nächsten Park-Firmenlauf soll der gute Zweck wieder mitlaufen.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: