- Beiträge
- Hochschule zum Anfassen!

Hochschule zum Anfassen!
von psst!-RedaktionTag des Offenen Campus in Pirmasens am Samstag
Wer sich über ein Studium informieren, Hochschulluft schnuppern oder einfach einen lebendigen Einblick in den Studienalltag gewinnen möchte, sollte sich den Samstag, 5. April, unbedingt vormerken. Dann lädt der Campus Pirmasens der Hochschule von 10 bis 15 Uhr zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur fundierte Informationen rund ums Studium, sondern auch ein echtes Stück Campusleben – spannend, praxisnah und unterhaltsam. Und sogar wieder einen sportlichen Lauf, um das Gelände zu erkunden.
Campus hautnah erleben
Im Mittelpunkt des Tages stehen die vielfältigen Studienangebote am Standort Pirmasens. In persönlichen Gesprächen mit Professorinnen, Professoren, Mitarbeitenden und Studierenden können sich Besucherinnen und Besucher umfassend zu Studieninhalten, Berufsperspektiven und individuellen Einstiegsmöglichkeiten informieren. An Infoständen im Audimax präsentieren sich die einzelnen Fachbereiche – darunter Angewandte Chemie, Leder- und Textiltechnik, Logistik, Angewandte Pharmazie und Industriepharmazie – mit spannenden Einblicken in Theorie und Praxis.
Das Herzstück der Veranstaltung bildet das Atrium. Hier starten Campus- und Laborführungen, das Studierendensekretariat beantwortet Fragen zur Bewerbung und Einschreibung, und das Team vom Referat Student Life Cycle stellt Unterstützungsangebote rund um das Studium vor. Internationale Atmosphäre bietet die Präsentation von Kultur und Kulinarik durch ausländische Studierende in Kooperation mit dem Referat Internationales und Sprachen.

Spannende Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen
Neben Informationsangeboten punktet der Tag mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm:
- Der Studiengang Logistik lädt mit dem Comedy-Vortrag „TNL: The next Logistics – smart mit künstlicher Intelligenz“ zu einem humorvollen Blick in die Zukunft der Branche.
- Kreative Köpfe kommen im Workshop „Färben von Textilien“ auf ihre Kosten. Hier können Baumwolltaschen selbst gestaltet und mit Techniken der Textilveredlung bearbeitet werden – ein echtes Highlight, für das vorab eine Anmeldung erforderlich ist.
- Wer sich für Naturwissenschaften begeistert, sollte den Escape Room des Studiengangs Angewandte Chemie nicht verpassen: Ein spielerisches Abenteuer mit chemischen Rätseln wartet.
Auch für Kinder gibt es ein eigens gestaltetes Programm: Die Kinder-Uni erklärt jungen Forschenden das Thema Spurensicherung, ein Seifenblasen-Workshop sorgt für Staunen, und beim Kinderschminken kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten. Für die Kinder-Uni ist ebenfalls eine Voranmeldung notwendig.

Bewegung und Begegnung
Für sportliche Gäste bietet der Campuslauf eine tolle Gelegenheit, das Gelände der Husterhöhe und die Umgebung laufend zu erkunden. Ob Hobbyläuferin, Familienvater oder sportbegeisterte Studierende – hier kann jeder mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist im Vorfeld online oder direkt am Tag der Veranstaltung möglich. Attraktive Preise werden von der Sparkasse gesponsert.
Kulinarik und Campusatmosphäre
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die Mensa bietet eine Auswahl an warmen Speisen, und im Atrium-Café gibt es Kaffee, Getränke und Snacks – serviert von Studierenden. So lässt sich der Tag in entspannter Atmosphäre genießen und Gespräche können bei einer Tasse Kaffee vertieft werden.
Einladung an alle Interessierten
Der Offene Campus am 5. April richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle, die sich für ein Studium interessieren oder einfach die Hochschule kennenlernen möchten. Es ist eine Einladung zum Reinschnuppern, Fragenstellen, Mitmachen und Erleben.
Alle Infos zur Veranstaltung, zur Voranmeldung und das komplette Programm finden sich unter:
🌐 www.hs-kl.de/offenercampus
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: