- Beiträge
- Illegale Müllentsorgung: Stadt geht konsequent gegen Verursacher vor

Illegale Müllentsorgung: Stadt geht konsequent gegen Verursacher vor
von psst!-RedaktionEine massive illegale Müllablagerung auf dem Neuffer-Parkplatz in der Zeppelinstraße hat Anfang der Woche den kommunalen Vollzugsdienst auf den Plan gerufen. Besonders betroffen war der Containerstandort für Altglas und Altkleider, der schon länger als Problemstelle bekannt ist. Bei der Kontrolle bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Verwahrlosung: Sperrmüll, Geschirr, Haushaltsabfälle und sogar verdorbene Lebensmittel wurden dort achtlos entsorgt.
Ermittlungen führen zu Verdächtigem
Im Zuge der Nachforschungen konnte der städtische Vollzugsdienst konkrete Hinweise auf einen Tatverdächtigen sichern. Gegen die Person wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Wie das Ordnungsamt mitteilt, droht dem Verursacher eine empfindliche Geldstrafe. Je nach Art und Umfang der illegalen Entsorgung können Bußgelder von bis zu 50.000 Euro verhängt werden.
Stadt duldet kein rücksichtsloses Verhalten
Die Stadtverwaltung betont, dass solche illegalen Ablagerungen nicht nur gesetzeswidrig, sondern auch eine Belastung für Umwelt und Stadtbild sind. Zusätzlich entstehen der Allgemeinheit vermeidbare Kosten durch die Beseitigung der Abfälle. Das Ordnungsamt kündigt daher verstärkte Kontrollen an bekannten Müll-Hotspots an und will konsequent gegen Verstöße vorgehen.
Um Müllsünder noch effektiver verfolgen zu können, bittet die Stadt auch um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen macht, kann sich unter der Telefonnummer 06331 842308 oder per E-Mail an ordnungsamt@pirmasens.de an das Ordnungsamt wenden – auf Wunsch auch anonym. Ziel sei es, das rücksichtslose Verhalten einzelner konsequent zu ahnden und die Sauberkeit in Pirmasens zu verbessern.
Titelbild: Geschirr, Kleider, Sperrmüll und verdorbene Lebensmittel: Dieses Bild bot sich dem kommunalen Vollzugsdienst bei der Kontrolle des Containerstandorts für Altglas in der Zeppelinstraße. Der Verursacher wurde ermittelt, ihm dort ein Bußgeld. Foto: Stadtverwaltung Pirmasens
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: