- Beiträge
- Individuelle Beratung für Gründer und Unternehmen

Individuelle Beratung für Gründer und Unternehmen
von psst!-RedaktionWFG und ISB laden am 13. November zu kostenlosem Beratungstag
Am Donnerstag, dem 13. November, bieten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen gemeinsamen Beratungstag für Gründer und Unternehmer an. Zwischen 10 und 16 Uhr stehen im Haus der WFG am Unterer Sommerwaldweg 40–42 in Pirmasens Experten für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Unterstützung bei Finanzierung und Förderung
Das Angebot richtet sich an Existenzgründer, Unternehmer und Betriebsübernehmer, die ihre Finanzierung mithilfe öffentlicher Fördermittel optimieren möchten. In den rund einstündigen Einzelgesprächen geht es um konkrete Finanzierungsmöglichkeiten – von der Gründung über Beteiligungen bis hin zu Wachstums- und Investitionsvorhaben bestehender Betriebe.
Die Beratung ist produktneutral: Neben ISB-Förderprogrammen werden auch weitere Unterstützungsangebote vorgestellt. Finden sich vier oder mehr Anmeldungen, erfolgt der Beratungstag vor Ort bei der WFG, bei geringerer Nachfrage digital.
Kostenfreie Teilnahme mit Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist bis nächsten Montag, dem 10. November, 12 Uhr, erforderlich. Interessierte können sich online anmelden unter
👉 www.wfg-suedwestpfalz.de/isb-wfg-beratungstag-3
Hintergrund
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist die Förderbank des Landes für Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung. Sie unterstützt mittelständische Unternehmen, Gründer, Kommunen und Privatpersonen mit zinsgünstigen Darlehen, Bürgschaften, Zuschüssen und Beteiligungen.
Weitere Informationen erteilt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH,
📍 Unterer Sommerwaldweg 40–42, 66953 Pirmasens
📞 06331 809139
✉️ info@wfg-suedwestpfalz.de
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: