- Beiträge
- Jazzgenuss – Sommerintermezzo geht in die zweite Runde

Jazzgenuss – Sommerintermezzo geht in die zweite Runde
von psst!-RedaktionNach einem temperamentvollen Auftakt mit spanischem Flamenco steht morgen, dem 21. Juni, beim Sommerintermezzo der Jazz im Mittelpunkt. Der Joseph-Krekeler-Platz verwandelt sich erneut in eine atmosphärische Freiluftbühne – diesmal ganz im Zeichen von Boogie Woogie, Blues und Swing. Ab 18.30 Uhr lädt das international renommierte Frank Muschalle Trio gemeinsam mit Gastmusiker Stephan Holstein zu einem musikalischen Hochgenuss ein – wie immer bei freiem Eintritt.
Pianist mit Boogie im Blut
Frank Muschalle, heute in Berlin zuhause, zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Boogie-Woogie-Pianisten Europas. Mit klassischem Klavierunterricht groß geworden, verliebte er sich als junger Erwachsener in die rollenden Bässe und schnellen Rhythmen des Boogie Woogie – und machte ihn zum Mittelpunkt seines musikalischen Schaffens. Gemeinsam mit seinen langjährigen Weggefährten Dirk Engelmeyer (Schlagzeug) und Matthias Klüter (Kontrabass) steht Muschalle für musikalische Qualität, Spielfreude und Präzision. Das Trio hat auf den bedeutendsten Bühnen weltweit gastiert, von Paris bis Paraguay, von Wien bis Nordafrika.
Das Repertoire umfasst sowohl Eigenkompositionen als auch Klassiker des Genres – darunter etwa der bekannte „Boogie Woogie Stomp“ von Albert Ammons. Muschalle und seine Mitstreiter verstehen es, mit tänzelndem Diskant, rollendem Bass und pointierter Rhythmik eine mitreißende Klanglandschaft zu erschaffen, die mal kraftvoll und druckvoll, mal gefühlvoll und swingend daherkommt.
Virtuose Verstärkung aus Bayern
Mit Stephan Holstein ergänzt ein absoluter Ausnahmemusiker den Auftritt auf dem Krekeler-Platz. Der Münchner Klarinettist und Saxophonist ist ein gefragter Solist auf internationalen Jazzbühnen. Schon früh in den Clubs seiner Heimatstadt aktiv, wurde er 1995 mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet. Seine musikalische Vielseitigkeit erstreckt sich von klassischem Swing über Django-Reinhardt-Interpretationen bis hin zum modernen Jazz. Seit seiner ersten Begegnung mit Frank Muschalle auf einer Jazzkreuzfahrt im Jahr 2004 verbindet ihn eine enge musikalische Partnerschaft mit dem Trio.
Die Verbindung von Holsteins warmer Klarinettenstimme mit Muschalles energetischem Pianospiel ergibt ein klangliches Wechselspiel, das Jazzfreunde in seinen Bann zieht – spontan, virtuos und stilvoll.
Tapas, Töne und sommerliche Stimmung
Wie bereits zum Auftakt der Sommerintermezzo-Reihe sorgt die Tapas-Bar „Bodega-Estacíon“ unter der Leitung von Rita de las Mercedes Veliz für das kulinarische Wohl der Besucher. Mediterrane Leckerbissen, darunter klassische Tapas und frische Paella, treffen auf eine erfrischende Auswahl an Cocktails und Getränken – die perfekte Ergänzung zum musikalischen Programm.
Ein Abend für Genießer
Mit dem Konzert des Frank Muschalle Trios samt prominenter Verstärkung bietet die Stadt Pirmasens ein weiteres kulturelles Highlight für Liebhaber handgemachter Musik. Ob eingefleischter Jazzfan oder neugieriger Zuhörer – der Samstagabend verspricht beste Unterhaltung in entspannter Atmosphäre.
Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe unter: www.pirmasens.de/kultur
Titelfoto: Sie sind Meister ihres Fachs und versprechen Jazz vom Feinsten beim Sommerintermezzo: Dirk Engelmeyer (Schlagzeug), Frank Muschalle (Klavier), Stephan Holstein (Saxophon) und Matthias Klüter (Kontrabass). Foto: Manfred Pollert
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: