- Beiträge
- Jockelei im Ausnahmezustand

Jockelei im Ausnahmezustand
von Andreas PetryFaschings-Abteilung des TVP auf dem Höhepunkt der Kampagne
Die Faschingsabteilung des TV Pirmasens, die Jockelei, ist im Ausnahmezustand! Gott Jokus schwingt das Zepter bei den Turnern. Die heiße Phase der Vorbereitungen für die drei Mega-Events laufen auf Hochtouren. In der Turnhalle und im Jahnsaal holen sich die verschiedenen Gruppen den letzten Schliff für ihren Gardetanz, Gesang, Schautanz und Cheerleading. Es wird trainiert, gefeilt und geprobt. Die Kampagne steht in diesem Jahr unter dem Ordensmotto: „Der TVP mit voller Kraft organisiert ä Deitschie Mäschderschaft, und geht im Rathaus es Geld mol all, bau mir a ferdisch die nei Hall!“

Der Turnverein bringt damit zum Ausdruck, dass im Ehrenamt durch Zusammenhalt sehr viel möglich ist. Denn für die Organisation der Deutschen Meisterschaften im Turnerischen Mehrkampf, an dem vielen Abteilungen des Vereins unterstützt haben, erhielt der TVP sehr viel Lob. Und humoresk und natürlich nicht ganz ernst gemeint, schreiben die Turner auf ihren vom Wasgau-Markt in der Bitscher Straße gestifteten Orden, das wenn’s bei der Finanzierung der neuen Halle brenzlig werden sollte, der TVP auch hier zusammensteht und die neue Turnhalle fertig baut. Genauso wie bei der Jockelei, bei der rund 200 Aktive aus verschiedenen TVP-Abteilungen vor, auf und hinter der Bühne aktiv sind.

Am Fetten Donnerstag übernehmen die Frauen das Kommando. Die legendäre „Weiwwersitzung“ geht in ihre 33. Auflage und verspricht ein Spektakel der Extraklasse. Die Königin der Nacht, Uwe Hauser, zündet insgesamt 13 Programmraketen. Der Härdscht vom Dahnertal sorgt für scharfzüngige Pointen, Bauer Sepp trifft mit seinem Humor ins Schwarze und das Schorleschutzgebiet bringt pfälzisches Faschingsflair auf die Bühne. Doch die absoluten Hingucker des Abends sind zweifelsohne die muskelbepackten Adonisse der Stützpunktturner – auch bekannt als die Pirmasenser Chippendales. 550 ausgelassene Närrinnen haben sich längst ihre Plätze gesichert, die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Wer sich an diesem Abend noch alles vor das ausgelassene Publikum traut, bleibt eine Überraschung. Sicher ist nur eins: Die Stimmung wird brodeln. Beginn ist um 20:11 Uhr, Zutritt haben ausschließlich Frauen.

Zwei Tage später, am Faschingssamstag, folgt der krönende Abschluss mit der großen Gaudiparty der TVP-Jockelei. Diese Mischung aus Prunksitzung, Showtanz und Party hat sich längst als Highlight etabliert. Auch hier gibt es keinen einzigen freien Platz mehr. Veranstaltungschefin Claudia Simon bestätigt: „Alle Tickets sind weg. Wir sind restlos ausverkauft.“ Eine volle, tobende Halle gibt den Akteuren auf der Bühne den besonderen Kick. Erst lassen sich die kleinen Turnerinnen, Cheerleader oder Gardetänzerinnen – alle müssen bis spätestens 22 Uhr ihre Auftritte absolviert haben, vom hoffentlich bestens gelaunten Publikum feiern. Danach nehmen die Showacts, darunter das Männerballett Daramdada, die Showtanzgruppe Trinity, Shanamar, eine orientalische Tanzgruppe und die Gesangsgruppe Babbaratsch die Bühne ein. Eine bekannter Pirmasenser Brauer steht in der Bütt. Das Aushängeschild der TVP-Jockelei, die Turnerorgel, nimmt mit Lokalkolorit das städtische Geschehen gehörig aufs Korn. „Ja, ja, es ist traurig aber wahr“, lautet der Orgel-Refrain.

Der Abend verspricht ein echtes Faschingsspektakel zu werden, das um 19:31 Uhr in der TVP-Halle beginnt. Pirmasens ist bereit – die Jockelei steht in den Startlöchern. Jetzt heißt es: Bühne frei für ein närrisches Wochenende der Extraklasse!
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: