- Beiträge
- Jugendforum Rheinland-Pfalz: Junge Stimmen für die Zukunft

Jugendforum Rheinland-Pfalz: Junge Stimmen für die Zukunft
von psst!-RedaktionUnter dem Titel „Stimme(n) der Jugend“ lädt die Deutsche Gesellschaft e. V. im Jahr 2025 zu insgesamt vier bundesweiten Jugendforen ein. Gefördert durch das Bundesministerium des Innern erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich über zentrale Zukunftsthemen auszutauschen und eigene Ideen einzubringen.
Eines dieser Foren findet am Dienstag, den 25. November 2025, ab 16 Uhr, im Jugendhaus ONE Pirmasens statt.
Austausch im World-Café-Format
Im Mittelpunkt stehen drei Themenfelder, die im World-Café-Format diskutiert werden:
- Extremismus, Diskriminierung und Benachteiligung – Was darf man noch sagen?
- KI und Social Media: hilfreich oder destruktiv?
- Klima als Debatte – Zusammenhänge, Herausforderungen und Chancen
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, zwei der drei Diskussionsrunden zu besuchen.
Teilnahme und Anmeldung
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung endet gegen 19.30 Uhr und klingt mit einem kleinen Empfang aus. Um eine Anmeldung wird gebeten, bei der zwei gewünschte Themenbereiche angegeben werden sollen. Auch Gruppen können sich anmelden.
Fragen oder Kommentare können an zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de gesendet werden.
Hintergrund zur Deutschen Gesellschaft e. V.
Die Deutsche Gesellschaft e. V. wurde am 13. Januar 1990 gegründet und war der erste gesamtdeutsche, überparteiliche Verein nach dem Fall der Mauer. Ziel ist es seither, das Miteinander in Deutschland und Europa zu fördern, Vorurteile abzubauen und durch Veranstaltungen in den Bereichen Politik, Geschichte, Kultur und Gesellschaft sowie EU und Europa den gesellschaftlichen Dialog zu stärken.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es online unter: www.deutsche-gesellschaft-ev.de.
Ttelbild: Deutschlandweite Jugendforen – Stimme(n) der Jugend (Gestaltung: ultramarinrot)
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: