- Beiträge
- Jugendliche aus Pirmasens können Politik in Berlin hautnah erleben

Jugendliche aus Pirmasens können Politik in Berlin hautnah erleben
von psst!-RedaktionMdB Florian Bilic sucht Teilnehmer für Planspiel im Bundestag
Wie funktioniert der Gesetzgebungsprozess im Bundestag? Welche Rolle spielen Ausschüsse und Fraktionen? Und wie fühlt es sich an, selbst am Rednerpult im Plenarsaal zu stehen? Antworten auf diese Fragen bietet das Planspiel „Jugend und Parlament“, das vom 11. bis 14. Oktober 2025 im Deutschen Bundestag in Berlin stattfindet. Bundestagsabgeordneter Florian Bilic lädt dazu politisch interessierte Jugendliche aus seinem Wahlkreis Pirmasens zur Teilnahme ein.
Politik selbst gestalten
Während der viertägigen Veranstaltung übernehmen 315 Jugendliche aus ganz Deutschland fiktive Rollen und simulieren den parlamentarischen Alltag: Von hitzigen Debatten über Ausschussarbeit bis zur finalen Abstimmung. Die Teilnehmenden vertreten dabei politische Positionen, die ihnen zufällig zugeteilt werden – unabhängig von ihrer eigenen Überzeugung. Ziel ist es, den politischen Betrieb aus einer neuen Perspektive zu erleben und Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern.
Bewerbung noch bis 18. Juli möglich
„Ich freue mich, einem jungen Menschen aus unserer Region diese besondere Erfahrung zu ermöglichen“, erklärt Bilic. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 17 und 20 Jahren, die bislang noch nicht an „Jugend und Parlament“ teilgenommen haben. Voraussetzung ist außerdem die Bereitschaft zur vollständigen Teilnahme und ein internetfähiges Endgerät. Der Bundestag übernimmt sämtliche Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Kontakt und Informationen
Interessierte können sich direkt im Abgeordnetenbüro von Florian Bilic bewerben. Ansprechpartnerin ist Saskia Zink, erreichbar per E-Mail an florian.bilic@bundestag.de oder telefonisch unter 030 22770951. Bewerbungsschluss ist der 18. Juli 2025.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: