- Beiträge
- Jugendstadtrat Pirmasens: Neue Stimmen für die Jugendpolitik

Jugendstadtrat Pirmasens: Neue Stimmen für die Jugendpolitik
von Julia ScheppBei einer feierlichen Wahlparty im Ratssaal der Messe Pirmasens wurden am Montagabend, 28. April, die 15 neuen Mitglieder des Pirmasenser Jugendstadtrats vorgestellt. Oberbürgermeister Markus Zwick verkündete mit Stadtjugendpflegerin Bettina Theisinger und Thorsten Kuntz vom Amt für Jugend und Soziales die Ergebnisse der Wahl, an der sich 31 Prozent der über 3000 wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren beteiligt hatten.
Mit der Bekanntgabe der Wahlergebnisse endete ein spannender demokratischer Prozess, an dem sich Schülerinnen und Schüler aus sieben weiterführenden Schulen beteiligten. Theisinger verkündet dahingehend eine besonders erfreuliche Entwicklung: Alle Schulen, aus denen sich Kandidaten beworben hatten, sind nun auch im Gremium vertreten – ein Novum in der Geschichte des Jugendstadtrats. Die Stadtjugendpflegerin versichert: „Herr Kuntz und ich stehe euch immer mit Rat und Tat zur Seite und begleiten euch, v.a. unterstützen euch und ich freue mich auf die Zusammenarbeit im künftigen Jugendstadtrat.“

Die neuen Mitglieder des Jugendstadtrats, angeführt von der 12-jährigen Lucy Wieser, die mit 270 die meisten Stimmen bekam:
- Lucy Wieser
- Johanna Littig
- Kevin Kraft
- Etienne Döppel
- Ida Littig
- Raja Kaiser
- Leon Gerst
- Maximilian Borasczcak
- Jasper Stucky
- Mirco Boriskin
- Maximilian Clauer
- Marie Ukena
- Aidan Snow
- Jiachen Huang
- Levon Crittenden
In seiner Rede würdigte OB Zwick das Engagement der Jugendlichen: „Ich bin stolz auf alle, die kandidiert haben. Es ist beeindruckend, wie viele junge Menschen sich ehrenamtlich einbringen wollen.“ Auch auf bisherige Projekte des Jugendstadtrats wie die Pfandring-Initiative an öffentlichen Mülleimern oder das Engagement bei Spielfesten und Städtepartnerschaften blickt Zwick mit Stolz zurück.
Die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums findet am Montag, 5. Mai, statt. Dort werden die Mitglieder verpflichtet und ein neuer Vorstand gewählt. Die Legislaturperiode läuft bis 2028.
Der Jugendstadtrat Pirmasens, 1998 gegründet, ist eine feste Größe in der lokalen Jugendpolitik und versteht sich als Sprachrohr für die Anliegen der jungen Generation. Neben Mitwirkungsrechten in Ausschüssen und dem Stadtrat erhalten die Jugendlichen damit eine echte Chance, Pirmasens aktiv mitzugestalten.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: