Beitrag
Fußgängerzone

Kreative Ideen gegen Leerstand – Stadt lädt zur Pop-up-Sprechstunde

von psst!-Redaktion

Die Pirmasenser Innenstadt kämpft mit Leerständen – doch genau darin liegt auch eine Chance. Mit innovativen Pop-up-Konzepten möchte die Stadt neue Impulse setzen und kreative Menschen gewinnen, die Lust haben, ihre Ideen auszuprobieren. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, findet dazu von 12 bis 14 Uhr eine digitale Info-Veranstaltung statt.

Pop-ups als Sprungbrett

Ob Mode, Kunst, Kultur oder soziale Dienstleistungen – Pop-up-Stores bieten die Möglichkeit, zeitlich befristet in leerstehenden Ladenlokalen neue Konzepte zu testen. Für Gründerinnen und Gründer ist das ein Sprungbrett, um Produkte und Projekte direkt in der Innenstadt sichtbar zu machen. Gleichzeitig profitieren die Passanten, die ein abwechslungsreicheres Angebot erleben. Bereits in den Jahren 2021 und 2022 wurden in Pirmasens erfolgreiche Pop-up-Formate umgesetzt und ausgewertet. Nun soll mit einer möglichen Neuauflage an diese Erfahrungen angeknüpft werden.

Beratung für Eigentümer und Kreative

Die Ämter für Stadtplanung und Wirtschaftsförderung laden gemeinsam mit dem Büro Stadt+Handel zur kostenlosen Sprechstunde via Microsoft Teams ein. Angesprochen sind alle, die schon in oder für die Innenstadt aktiv sind, dort Immobilien besitzen oder künftig mit neuen Ideen die Fußgängerzone bereichern möchten. Teilnehmer erhalten nicht nur einen Überblick über die Vorteile und Chancen von Pop-up- und Zwischennutzungskonzepten, sondern auch Einblicke in bereits umgesetzte Projekte und Raum für eigene Fragen.

Anmeldung bis 5. Oktober

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis Sonntag, dem 5. Oktober, unter www.pirmasens.de/popup möglich.

Mit der Veranstaltung will die Stadt Menschen ermutigen, Mut und Kreativität in die Innenstadt zu tragen – damit aus Leerstand neue Lebendigkeit entsteht.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: