Beitrag
Logo Kreativvitti

KREATIVVITTI 4.0: Tageskongress zur Zukunft der Arbeit in Pirmasens

von psst!-Redaktion

Vom Messeformat zum fokussierten Business-Event

Die KREATIVVITTI entwickelt sich weiter: Nach mehrtägigen Messeveranstaltungen in den vergangenen Jahren kehrt das Fachevent der Kultur- und Kreativwirtschaft nun als kompakter Tageskongress zurück. Am Donnerstag, dem 27. November 2025, treffen sich von 9 bis 16 Uhr im Kuppelsaal des Forums Alte Post regionale Unternehmer, Kreativschaffende und Interessierte zum Creative Industries Summit Southwest. Unter dem Motto „Krise ist Chance – Resilienz ist Zukunft“ geht es in drei Keynotes und zwei Podiumsdiskussionen um die Arbeitswelt der Zukunft, betriebliche Effizienzsteigerung und den Umgang mit Unsicherheiten.

Hochkarätige Gäste

Als Keynote-Speaker treten drei Persönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Blickwinkeln auf: Zukunftsforscher Matthias Horx, Dr. Marcus Trapp vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) und Joey Kelly, der nicht nur als Mitglied der Kelly Family, sondern auch als Extremsportler und Unternehmer bekannt ist.

Keynote-Speaker Matthias Horx. Foto: Klaus Vyhnalek

Ergänzt werden die Vorträge durch Podiumsrunden mit Fachleuten aus Wirtschaft und Kreativszene, die gemeinsam nach Lösungen für smarte Innovationsstrategien suchen.

Keynote-Speaker Joey Kelly. Foto: Archiv Joey Kelly

Lernen von der Kreativwirtschaft

Die Veranstalter wollen aufzeigen, wie kreative Ansätze Unternehmen helfen können, sich den Herausforderungen von Transformation und Globalisierung zu stellen. „Ausnahmslos jedes Unternehmen nutzt kreative Prozesse – auch wenn es nicht direkt der Kreativwirtschaft angehört“, betont Mark Schlick, Leiter des Amts für Wirtschaftsförderung in Pirmasens und Initiator der KREATIVVITTI. Netzwerke bilden, Plattformen nutzen und Kooperationen zulassen seien Strategien, die aus der Kreativwirtschaft stammen, aber in allen Branchen hilfreich sein können.

Auch Oberbürgermeister Markus Zwick verweist auf die Erfahrungen der Pirmasenser Unternehmen im Strukturwandel: „Unsere Betriebe haben gezeigt, wie man Krisen als Chance versteht und neue Wege beschreitet. Genau darum geht es auch bei der KREATIVVITTI.“

Hintergrund und Entwicklung

Die KREATIVVITTI blickt bereits auf mehrere Stationen zurück. 2017 startete sie als zweitägige B2B-Messe auf dem Messegelände, 2019 wurde sie mit den Fototagen zu einer dreitägigen Infotainment-Messe kombiniert. Nach pandemiebedingter Pause folgte 2023 die KREATIVVITTI 3.0 mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreativität. Mit der 4.0-Ausgabe konzentriert sich das Format nun zeitlich und inhaltlich – und setzt auf intensive Impulse statt breite Messe.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme am Kongress ist auf 200 Plätze begrenzt. Tickets kosten 15 Euro und können per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@pirmasens.de bestellt werden. Die aktuelle Agenda und weitere Informationen stehen auf der Website www.kreativvitti.com bereit.


Titelbild: Stadtverwaltung Pirmasens


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: