Beitrag
Scheck von den Lions: OB MArkus Zwcik, Katharina Engel (Nardinihaus), Dekan Ralph Krieger, Bettina Theisinger (Jugendpflege), Gustav Rothhhaar (Leiter Sozialamt) und Michael Knecht (Lions). Foto: Müller

Löwenstarke Hilfe für die Kinder

von Thomas Müller • Titelfoto: Thomas Müller

Lions-Hilfe spendet 12.600 Euro zur Sprachförderung – Weihnachts-Los-Aktion startet

„Das ist einer meiner liebsten Termine im Jahr“, sagt OB Markus Zwick. Auf dem Tisch liegt der Scheck, den Michael Knecht vom Lions Club Pirmasens mitgebracht hat. Satte 12.600 Euro spendet die Lions für die Kitas in Pirmasens. Der Zweck: Sprachförderung für die Kinder!

Das Geld stammt aus der Weihnachts-Los-Aktion, die die Lions Hilfe seit 2011 durchführt. Seit dieser Zeit wurden insgesamt fast 175.000 Euro gesammelt, damit unsere Jüngsten schon im Kindergarten sprachlich gefördert werden können. Dieses Jahr profitieren wieder fünf Kitas von dem Erlös, nämlich Fehrbach, Wittelsbach, Nardinihaus, St. Anton und die ökumenische Kita.

Dass die Förderung immens wichtig ist, macht der OB klar: „Nicht zuletzt sind es Kinder die durch Migration erst zu uns gekommen sind und deutsch lernen müssen, aber auch immer mehr Einheimische haben Unterstützung nötig.“ So mache die Aktion in unseren Zeiten mehr Sinn als je zuvor. Nicht zuletzt, weil das Land die Mittel für die Sprachförderung schon vor einigen Jahren eingestellt hat.

Damit wieder Geld in die Kasse kommt, startet die Weihnachts-Los-Aktion auch in diesem Jahr. „Es ist mittlerweile die 16. Aktion und wir beginnen mit dem Verkauf der Lose am 2. Dezember“, sagt Michael Knecht von den Lions. Dazu waren im Vorfeld auch einige Arbeiten notwendig. Auf ehrenamtlicher Basis haben die Lions im kleinen Team Sponsoren angeschrieben und abtelefoniert. Herausgekommen sind wieder Preise, die sich sehen lassen können.

Hauptpreis ist ein Reise-Gutschein im Wert von 3000 Euro

„Insgesamt verlosen wir 230 Einzelgewinne im Wert von 23.000 Euro“, sagt Knecht. Auch in diesem Jahr ist der Hauptpreis ein Reisegutschein über 3.000 Euro für Aldiana beim City-Reisebüro Pirmasens. Aber auch Gutscheine für Restaurants, Cabrio-Fahrten oder Ipads sind im Lostopf. Ein Los kostet zehn Euro, erwartungsgemäß sind die 4.000 Stück recht schnell vergriffen. „Wir müssen uns an dieser Stelle natürlich auch bei den ganzen Sponsoren bedanken und den Leuten klar machen, dass das Geld in der Region bleibt“, sagt Knecht.

Auch die von den Spenden bedachten sind dankbar. „Wenn es das Los nicht gäbe, müsste man es erfinden“, sagt Ralph Krieger, Dekan des Protestantischen Kirchenbezirks Pirmasens. Der Kirchenmann bezeichnet die Unterstützung als „kleines Wunder“. Das findet auch Jugendpflegerin Bettina Theisinger, spart aber auch nicht mit Kritik: „Wir sind unendlich dankbar, aber wenn wir ehrlich sind, müsste von Seiten des Landes viel mehr passieren. So ist es nur ein Tropfen auf den heißen Stein.“ Dass die Situation nicht einfach ist, weiß Katharina Engel vom Nardinihaus. „Von 65 Kindern sind allein bei uns 35 nicht deutschsprachig, es ist also eine willkommene Hilfe“, sagt sie.

Die Weihnachts-Los-Aktion auf einen Blick:

Verkaufsstart: 2. Dezember bis Weihnachten

Kosten pro Los: 10 Euro

  • Verkaufsstellen: VR Bank Südwestpfalz eG, Alleestraße 2 in Pirmasens
  • Sparkasse Südwestpfalz, Bahnhofstraße 21-29 in Pirmasens
  • Tourist-Information im Rheinberger, Fröhnstraße 8 in Pirmasens
  • Hotel / Restaurant Kunz, Bottenbacher Str. 74 in Pirmasens/Winzeln
  • G. Griesser Augenoptik, Hauptstraße 44 in Pirmasens
  • Ilka Knüttel (Kaspers Geschmack), Hauptstraße 1 in Pirmasens
  • Sam’s Weingalerie, Höfelsgasse 6 in Pirmasens

Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: