- Beiträge
- Mariia Kryvoshei führt neuen Beirat für Migration und Integration in Pirmasens an
Mariia Kryvoshei führt neuen Beirat für Migration und Integration in Pirmasens an
von psst!-RedaktionIn Pirmasens gibt es einen neuen Beirat für Migration und Integration, und an der Spitze steht eine engagierte Frau: Die 36-jährige Ukrainerin Mariia Kryvoshei wurde bei der konstituierenden Sitzung zur Vorsitzenden gewählt. Damit übernimmt sie eine wichtige Rolle für die Integration und das Miteinander in der Stadt.
Mariia lebt seit zwei Jahren in Pirmasens, ist ledig und hat vor kurzem ihren Sprachkurs abgeschlossen. Ihre nächsten Pläne? Eine Ausbildung zur Informatikerin. Doch auch neben ihren beruflichen Zielen setzt sie sich mit Herzblut für andere ein, vor allem für die Integration ukrainischer Geflüchteter.
Das Team hinter der neuen Vorsitzenden
Mariias Stellvertreterin ist ebenfalls eine Ukrainerin: Tetyana Andreieva, 43 Jahre alt und Hausfrau. Sie konnte bei der Wahl die meisten Stimmen auf sich vereinen. Zweiter Stellvertreter ist Mustafa Ahmed Abdelraouf Ahmed, ein 40-jähriger Ägypter, der schon seit fünf Jahren in der Stadt lebt.
Doch die Arbeit des Beirats ruht nicht allein auf diesen drei Schultern. Das Gremium wird von weiteren engagierten Mitgliedern unterstützt: Natalia Holturenko, Olha Chaika, Ahmad Alsukar, Nour Tzino, Moufid Abazli und John Muhammed sind ebenfalls dabei.
Große Ziele für die Stadt
Die Aufgaben des Beirats sind alles andere als klein: Es geht um nicht weniger als die Förderung eines gleichberechtigten, friedlichen Zusammenlebens aller Menschen in Pirmasens – egal welcher Nationalität, Kultur oder Religion. Der Beirat ist ein Sprachrohr für die Anliegen der Migrantinnen und Migranten und bringt diese direkt in die Stadtpolitik ein.
Oberbürgermeister Markus Zwick zeigte sich bei der Sitzung begeistert und dankte dem neuen Beirat für dessen Engagement: „Der Beirat leistet wertvolle Integrationsarbeit und gibt wichtige Impulse für eine weltoffene Stadtgesellschaft.“
Rückblick und Blick nach vorne
Seit der Einführung des Beirats im Jahr 2009 wurde in Pirmasens nun schon zum fünften Mal gewählt. Doch trotz seiner Erfolge gibt es noch Luft nach oben – besonders bei der Wahlbeteiligung. Nur 7,36 Prozent der 5.365 Wahlberechtigten machten ihr Kreuzchen. Vielleicht ist das ein Ansporn für den neuen Beirat, noch mehr Menschen zu erreichen und für die Arbeit des Gremiums zu begeistern.
Die erste Arbeitssitzung des Teams ist für Anfang 2025 geplant. Dort soll der Kurs für die kommenden Jahre festgelegt werden. Mit einer motivierten Vorsitzenden wie Mariia Kryvoshei und einem starken Team im Rücken stehen die Chancen gut, dass der Beirat auch in Zukunft viel bewegen wird.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: