Beitrag
Vortrag Herr der Rinde

Mythos, Moral und Mythologie: Vortrag zur verborgene Glaubenswelt in Tolkiens „Herr der Ringe“

von psst!-Redaktion

Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz lädt am morgigen Donnerstag, dem 3. Juli, zu einem besonderen Vortragsabend ins Dr.-Lederer-Haus nach Rodalben ein. Unter dem Titel „Die Glaubenswelt hinter Tolkiens ‚Herr der Ringe‘“ geht es ab 19 Uhr um die spirituellen und religiösen Hintergründe eines der bekanntesten Fantasy-Werke der Literaturgeschichte.

Tolkien zählt zu den bedeutendsten Fantasy-Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit „Der Herr der Ringe“ und dem „Hobbit“ hat er nicht nur ein literarisches Universum geschaffen, sondern ein ganzes Genre geprägt. Seine Welt Mittelerde wurde millionenfach gelesen, verfilmt und weltweit rezipiert – oft vor allem unter literarischen und politischen, seltener unter theologischen Gesichtspunkten.

Die Veranstaltung der Kreisvolkshochschule widmet sich deshalb einer weniger bekannten Seite des Autors. Tolkien war nicht nur Schriftsteller und Professor für Altenglisch, sondern auch ein gläubiger Katholik. Welche Spuren dieser Glaube in seinem Werk hinterlässt, ist Thema des Abends.

Die Teilnahme am Vortrag kostet 8 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich – entweder online unter www.kvhs-swp.de, per E-Mail an info@kvhs-swp.de oder telefonisch unter 06331 809336.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: