- Beiträge
- „Nehmt die Leute mit“
„Nehmt die Leute mit“
von Thomas MüllerDaniel Leismann gibt Social-Media-Tipps für Vereine
„Sucht euch eine Plattform aus, nehmt die Leute mit und lasst sie wissen, was ihr macht“, sagt der Experte Daniel Leismann. Rund 30 Zuhörer lauschen in der Jugendherberge beim Social-Media-Seminar für Vereine seinen Worten.
Im Rahmen der Vereinstour Saarland und in Zusammenarbeit mit der Union Stiftung hatte psst! Pirmasenser Storys das kostenfreie Seminar angeboten. Leismann erklärt die verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder auch Whatsapp, listet Vor- und Nachteile auf. Während Facebook bekanntermaßen ein etwas älteres Zielpublikum hat, sind es bei Instagram Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene, die sich dort tummeln und Inhalte kreieren, teilen oder kommentieren.
Einen besonderen Tipp für die Vereine hat er auch noch: „Sucht bei Facebook nach Gruppen, die eure Interessen wiederspiegeln.“ Dort sind meistens schon hunderte oder sogar tausende Nutzer aktiv, so erreichen Beiträge des Vereins ein breiteres Publikum und locken so eventuell den ein oder anderen Interessierten.
Wichtig ist es auch, wie man selbst seine Inhalte präsentiert. Fest macht das Leismann am Beispiel seines Obst- und Gartenbauvereines. Dort hat er Videos vom Keltern gemacht, die regen Anklang finden. Aber auch von seiner Firma, deren Kanäle er täglich bespielt. „Videos erzeugen immer mehr Aufmerksamkeit, es geht darum, die Leute zu triggern“, sagt der Experte. Auch die Interaktion mit den Benutzern und potenziellen Vereinsmitgliedern ist wichtig.
Auch ansonsten hat Leismann noch viele Tipps im Gepäck, referiert knapp zwei Stunden und beantwortet Fragen der Teilnehmer. Die sind begeistert. „Ich habe viele Tipps mitgenommen“, sagt Stadtratsmitglied Christine Mayer. Sie ist für ihren Landfrauen-Verein gekommen. „Wir haben demnächst ein großes Suppen-Kochen und werden schon im Vorfeld Videos von den Vorbereitungen machen und hoffen, dass das Anklang findet.“
Extra aus Neunkirchen gekommen waren Jutta Remmel und Marc Stastny von dem erst vor ein paar Monaten gegründeten Verein Lebensmittel-Engel. „Wir haben ganz viel Input mitgenommen. Allein schon für das Programm Canva und der Bildbearbeitung hat sich die Fahrt gelohnt“, sagt Stastny. Die beiden treten die Heimreise ins Saarland mit vielen Ideen an. Genau so wollte das Daniel Leismann haben. „Es hat echt Spaß gemacht hier in Pirmasens, ich komme gern wieder.“
Und wer die Präsentation verpasst hat, die ist unter folgendem Link nochmal abrufbar:
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: