- Beiträge
- Neue Parkplätze an der Wasgauhalle – Stadt reagiert auf steigenden Bedarf

Neue Parkplätze an der Wasgauhalle – Stadt reagiert auf steigenden Bedarf
von psst!-RedaktionDie Stadtverwaltung Pirmasens hat zusätzliche Parkmöglichkeiten am Messegelände geschaffen. 28 neue Senkrechtparkplätze sowie ein neuer Parkstreifen entlang der Ausfahrt Richtung Steinstraße stehen ab sofort zur Verfügung. Damit will die Stadt frühzeitig auf den wachsenden Bedarf reagieren, der vor allem durch die geplante Erweiterung des medizinischen Versorgungszentrums entsteht.
Anpassungen in der Verkehrsführung
Durch die neuen Stellflächen hat sich die Verkehrsführung geändert: Die Ausfahrt zur Steinstraße wird künftig als Einbahnstraße geführt. Da die Fahrbahn durch den Parkstreifen schmaler geworden ist, ist Begegnungsverkehr nicht mehr möglich. Auch die Stellplätze für Einsatzfahrzeuge wurden verlegt – sie befinden sich nun am Beginn des neuen Parkstreifens, wie es das Brandschutzkonzept der Wasgauhalle vorsieht.
Hintergrund: Parkraum im Wandel
Die Maßnahme ist Teil eines größeren Ganzen: Mit dem Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030, den die städtischen Gremien bereits 2020 beschlossen haben, verfolgt Pirmasens eine langfristige Strategie zur Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung. Ein zentraler Punkt darin ist das Parkraummanagement. Ziel ist es, die Nachfrage nach Stellplätzen besser zu steuern und Konflikte zwischen verschiedenen Nutzergruppen – Kunden, Beschäftigten, Besuchern und Anwohnern – zu entschärfen.
Eine Untersuchung externer Fachbüros hatte gezeigt, dass es in der Innenstadt insgesamt zwar ein Überangebot an Parkplätzen gibt, gleichzeitig aber bestimmte Bereiche unter starkem Druck stehen. Besonders betroffen ist das Messegelände, das durch das Medicenter am Dr.-Robert-Schelp-Platz seit Jahren stark frequentiert ist. In der Einrichtung mit mehreren Arztpraxen, Therapeuten, einer Apotheke und Gastronomie herrscht werktags hoher Publikumsverkehr. Mit der geplanten Erweiterung um ein weiteres Facharztzentrum wird sich die Situation weiter zuspitzen – insbesondere, weil viele Patienten auf kurze Wege angewiesen sind.
Blick nach vorn
Neben der Erweiterung des Medicenters steht im direkten Umfeld ein weiteres Projekt an: Auf einer Brachfläche an der Ecke Höfelsgasse/Dankelsbachstraße soll ein Economy-Hotel der Kette B&B entstehen. Damit fallen Stellplätze weg, die bislang geduldet und häufig von Dauerparkern genutzt wurden. Auch diese Entwicklung trägt dazu bei, dass die Stadt den Parkraum neu ordnet und zusätzliche Flächen schafft.
Mit den neuen Parkplätzen an der Wasgauhalle setzt die Stadt einen ersten konkreten Schritt. Rund 50 Stellflächen entstehen so im Bereich des Messegeländes. Perspektivisch sollen zudem auf dem Horeb Bewohnerparkzonen eingeführt werden, wobei auch der Bedarf von Lehrkräften und Schülern der beiden Gymnasien berücksichtigt werden soll.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: