Beitrag
Sprechstunde_Familienleistungen

Neue Sprechstunde zu Familienleistungen am 25. Juni

von psst!-Redaktion

Familien mit kleinem Einkommen erhalten ab sofort noch einfacher Unterstützung: Der Pakt für Pirmasens bietet gemeinsam mit dem Jobcenter, dem Sozialamt und der Familienkasse eine neue Sprechstunde zu staatlichen Familienleistungen an. Die nächste Beratung findet am Mittwoch, 25. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Quartierszentrum P11, Im Patio 11, im Winzler Viertel statt.

Individuelle Beratung für Familien

Zielgruppe des neuen Angebots sind insbesondere Familien, die zwar nicht auf klassische Sozialleistungen angewiesen sind, aber dennoch nur über ein geringes Einkommen verfügen. „Viele wissen nicht, dass sie womöglich Anspruch auf Leistungen wie Wohngeld, Kinderzuschlag oder Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben“, erklärt Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann. Eine Beratung könne oft den entscheidenden Unterschied machen.

Anträge direkt vor Ort stellen

Die Sprechstunde ist bewusst niederschwellig organisiert: Ohne lange Wege und Wartefristen können Interessierte ihre Anliegen vorbringen – ganz gleich, ob es um die Finanzierung einer Klassenfahrt oder einen Antrag auf Kindergeld geht. Mitarbeiter des Jobcenters, der Familienkasse und der Wohngeldstelle beantworten Fragen, helfen bei der Einschätzung der Anspruchsgrenzen und nehmen bei Bedarf sogar gleich Anträge entgegen.

Anmeldung empfohlen

Eine vorherige Online-Terminbuchung unter terminvergabe.stadt-pirmasens.de wird empfohlen. Wer spontan vorbeikommt, sollte etwas Wartezeit einplanen. Für Rückfragen steht das Pakt-Koordinierungsbüro telefonisch unter 06331 1444742 oder per E-Mail an pakt@pirmasens.de zur Verfügung.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: