Beitrag
Noch wird von Rita nicht verraten, wie es hinter Tür in der Baustelle zum neuen Café „La Bodeguita de Rita“ ausschaut. Foto: Petry

Neues Leben für die Bahnhofs-Schalterhalle

von Andreas Petry

Rita Veliz übernimmt ehemaliges Café Bergdoll

Sie ist die Frau, die sich was traut: Rita de las Mercedes Figueredo Veliz, die eigentlich alle nur Rita nennen, gibt Vollgas! Seit eineinhalb Jahren verwöhnt Rita ihre Gäste in der Bodega Estación im Pirmasenser Bahnhof – jetzt legt sie nach! Die Unternehmerin übernimmt die Räumlichkeiten des ehemaligen „Au Petit Café“ der Familie Bergdoll, die im Herbst 2024 ihren Betrieb am Pirmasenser Bahnhof eingestellt hatten. Rita schafft nunmehr einen neuen Hotspot für Bahnreisende, Pendler und Genießer: „La Bodeguita de Rita.“

Wo früher hauptsächlich, Kaffee, verschiedene Brotsorten und süße Teilchen über die Theke gingen, entsteht auf 160 Quadratmetern in der alten Schalterhalle ein echter Wohlfühl-Treffpunkt. Die ideenreiche Unternehmerin will ihre Gäste mit spanischen Köstlichkeiten, kleinen Tellergerichten, Kaffee-Spezialitäten, Bier, Wein, Smoothies und einem Mitnahme-Sortiment für Reisende begeistern. „Ich frage meine Kunden, was ihnen am besten schmeckt – und passe mein Angebot an“, verspricht die Unternehmerin und will deshalb das Sortiment statt auf der Karte zunächst auf einer großen Tafel anpreisen.

Auch Bürgermeister Michael Maas ist von der neuen Pächterin der ehemaligen Schalterhalle, Rita, begeistert. Foto: Petry
Auch Bürgermeister Michael Maas ist von der neuen Pächterin der ehemaligen Schalterhalle, Rita, begeistert. Foto: Petry

Die Arbeiten in dem neuen Lokal laufen bereits auf Hochtouren. Bilder von der Baustelle, ließ die Mutter eines dreijährigen Sohnes übrigens nicht zu. „Ich will meinen Gästen zur Eröffnung den echten WOW-Moment bieten“, erklärt sie mit ihrem unverwechselbaren deutsch-kubanischen Charme. Ein Highlight verrät Rita aber doch: Eine riesige restaurierte Kabeltrommel wird als Leuchte an der Decke dominieren!

Drei Bereiche sollen bei den Gästen maximalen Genuss sorgen: Im Café-Stil für entspannte Kaffeepausen, das Bistro-Flair für den schnellen, aber stilvollen Snack und die Vinothek-Charme für Weinliebhaber und Genießer. Die Powerfrau, die inzwischen in Rieschweiler heimisch ist, steckt einen mittleren fünfstelligen Betrag in ihr neues Projekt. Auch der Eingang bekommt ein Upgrade: Statt von der Seite geht’s künftig direkt vom Bahnhofsvorplatz ins neue Gastro-Paradies.

Das alte Namensschild des Pächters am Bahnhof wird demnächst ausgetauscht. Foto: Petry
Das alte Namensschild des Pächters am Bahnhof wird demnächst ausgetauscht. Foto: Petry

„Ich bin glücklich in Pirmasens. Die Menschen lieben es, verwöhnt zu werden – und ich liebe es, ihnen diesen Genuss zu bieten!“ Kein Wunder, dass die Pirmasenserinnen und Pirmasenser begeistert sind. Rita und ihr Team, das sie immer wieder erwähnt, bringen noch mehr spanisches Flair in den Bahnhof. Mit der Bodega Estación hat sei aus der verwaisten Sportbar ein echtes Erlebnislokal gemacht.

Der mittlerweile in Heidenheim beheimatete Pirmasenser Unternehmer Ralf Barlog brachte mit seinem Konzept nach Ende des Umbaus durch die Stadt, der das Bahnhofsgebäude inzwischen gehört, erstmals das Sportsbarfeeling ans Eingangstor der Stadt. „Wir freuen uns, dass Rita den Mut besitzt das Café neu zu bespielen“, zeigt sich Bürgermeister Michael Maas glücklich.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: