- Beiträge
- Nicht nur ein Ort zum Trauern

Nicht nur ein Ort zum Trauern
von Julia Schepp9.000-Euro-Spende an das Hospiz Haus Magdalena
„Es ist ein Ort, an dem nicht nur getrauert wird, sondern auch gelebt und gelacht wird, weil es natürlich auch zum Leben gehört, das Sterben. Der Prozess ist noch Teil des Lebens“, sagt OB Markus Zwick. Im Gepäck hat er einen dicken Spendenscheck.
9.000 Euro gibt es für das Hospiz Haus Magdalena von der Jacob und Robert Brück Stiftung. Der OB ist gleichzeitig Mitglied des Stiftungsvorstandes, mit dabei war auch Stiftungsbeirat Michael Baas bei der Übergabe an die stellvertretende Hospizleiterin Nicole Stein und die Vorstandsmitglieder Dr. Stefan Höhn und Carsten Steuer.
Die im Jahr 1983 gegründete Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung sowie Kultur, Bildung, Erziehung und Jugend- und Altenpflege. Nach den Wünschen der inzwischen verstorbenen, namensgebenden Gründer der Stiftung werden mit deren Nachlass Projekte in Pirmasens gefördert, die den Menschen in der Stadt helfen und dem Gemeinwohl dienen sollen. Das Hospiz Haus Magdalena wird nicht zum ersten Mal durch die Stiftung unterstützt. „Sowohl Stiftung als auch das Hospiz sind ein Segen für unsere Stadt“, sagt der OB.
Das Hospiz Haus Magdalena in Pirmasens ist eine Einrichtung des Diakonie Zentrums und bietet schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase eine fürsorgliche und ganzheitliche Betreuung. Das Haus ist ein Ort der Ruhe und Würde, in dem Gäste und ihre Angehörigen in einer warmen, familiären Atmosphäre unterstützt werden. Ein besonderer Ort ist der „Raum der Stille“, der als Rückzugsort für leise Gespräche oder persönliche Gedanken dient.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: