- Beiträge
- Nördliche Ringstraße offiziell freigegeben

Nördliche Ringstraße offiziell freigegeben
von Julia ScheppFertigstellung fünf Wochen vor Plan – neue Straße verbindet Stadtgeschichte mit Zukunft
Nach nur vier Monaten Bauzeit ist die nördliche Ringstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Am Montagabend feierten Anwohner, Vertreter der beteiligten Firmen, der Stadtwerke sowie des städtischen Tiefbauamts gemeinsam mit Bürgermeister Michael Maas die offizielle Eröffnung des fertig sanierten Abschnitts – trotz Regens in feierlicher Stimmung.
Snacks, Eis und guter Laune
Mit kostenfreien Getränken, frischen Laugenteilen und Kaffeestückchen, die Bürgermeister Maas persönlich an die Gäste verteilte, sorgte die Stadt für einladende Atmosphäre am Wendehammer. Ein Eiswagen am Rande des Geschehens bot zusätzlich süße Erfrischung zum Kauf an. Der Stolz auf das Erreichte war den Anwesenden deutlich anzumerken – trotz des unbeständigen Wetters blieb die Stimmung gelöst und positiv.

Schnelle und reibungslose Umsetzung
Die Maßnahme wurde rund fünf Wochen früher als geplant abgeschlossen. Möglich machten das beständige Wetter, die vollständige Sperrung der Sackgasse während der Arbeiten und der engagierte Einsatz der Firma Peter Groß Infrastruktur GmbH sowie des Ingenieurbüros Thiele Objektplanung.
Auf einer Strecke von 122 Metern wurden Fahrbahn, Gehwege, Parkflächen und der Wendehammer neu angelegt. Die Straße erhielt eine moderne Straßenentwässerung, drei Fahrradständer sowie vier energiesparende LED-Leuchten. Insgesamt 33 Stellplätze – davon zwei barrierefrei – stehen Anwohnern und Besuchern künftig zur Verfügung. Die Gehwege sind mit rotem Betonstein gepflastert, Fahrbahn und Stellplätze asphaltiert.

Grün und klimaresilient: Bäume folgen im Herbst
Im kommenden Herbst werden sechs klimaresiliente Bäume gepflanzt, die künftig für Schatten, bessere Luft und ein angenehmeres Mikroklima sorgen sollen. Sie ergänzen das bereits bestehende Beet an der 1990 errichteten Treppenanlage am Oppenheimer-Tor. Mit Abschluss der Arbeiten sind insgesamt rund 1 850 Quadratmeter Verkehrsfläche erneuert worden.
1,36 Millionen Euro für moderne Infrastruktur
Die Straßensanierung ist Teil des städtischen Straßenausbauprogramms und wurde mit rund 770 000 Euro veranschlagt. Die Finanzierung erfolgt über wiederkehrende Beiträge sowie Fördermittel aus der Städtebauförderung. Die Modernisierung der Wasser-, Strom- und Fernwärmeleitungen durch die Stadtwerke schlug mit rund 470 000 Euro zu Buche. Der marode Hauptkanal wurde durch das städtische Tiefbauamt im Inlinerverfahren für weitere 120 000 Euro saniert.

Ein Stück Stadtgeschichte neu belebt
Die nördliche Ringstraße gehört zu den historisch bedeutenden Straßenzügen rund um den ehemaligen Exerzierplatz. Einst war der Bereich von Stallungen, Kasernen und dem sogenannten Oppenheimer Tor geprägt. Heute stellt der modernisierte Abschnitt die Verbindung zwischen Schlossstraße und der Treppenanlage zum Oppenheimer-Tor her – ein Bauprojekt, das städtebauliche Aufwertung, verkehrliche Funktion und ein Stück Pirmasenser Identität gelungen verbindet.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: