- Beiträge
- Olympiareif: Hugo-Ball-Gymnasium schickt drei Teams zum Landesentscheid

Olympiareif: Hugo-Ball-Gymnasium schickt drei Teams zum Landesentscheid
von psst!-RedaktionMit gleich drei qualifizierten Mannschaften hat das Hugo-Ball-Gymnasium bei den Regionalentscheiden von „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik“ ein eindrucksvolles sportliches Ausrufezeichen gesetzt. In den Wettbewerben am 27. Mai in Zweibrücken und am 4. und 5. Juni in Bad Bergzabern zeigten die Schülerinnen und Schüler hervorragende Leistungen – einige von ihnen sogar mit persönlichen Bestmarken.
Souveräner Sieg der Mädchen Wettkampfklasse I
Die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 2009 bis 2006) trat am 27. Mai in Zweibrücken an – und das ganz ohne Gegenteams. Dennoch legte die Gruppe eine starke Leistung hin, die sie zu Recht zum Landesentscheid am 26. Juni in Konz führt.
Besonders überzeugten die Athletinnen im 100-Meter-Lauf mit 977 Punkten und im Weitsprung mit 899 Punkten. Das Team bestand unter anderem aus Frederike Frank, Arina Lerch, Johanna Doniat und weiteren engagierten Teilnehmerinnen.
Bronze für Jungen Wettkampfklasse I
Die Jungen desselben Jahrgangs traten ebenfalls in Zweibrücken an und erreichten mit 7681 Punkten einen starken dritten Platz. Dank dieser Platzierung ist auch dieses Team zum Landesentscheid eingeladen.
Hervor stachen insbesondere die Hochspringer Arthur Hildebrandt und Lennart Prokopchuk, die beide 1,80 Meter meisterten – eine Höhe, die auf diesem Leistungsniveau besondere Anerkennung verdient. Auch die 4×100-Meter-Staffel, die über 1200 Punkte sammelte, trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Wettkampfklasse II dominiert Regionalentscheid
Noch besser lief es für die Jungen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2010–2008), die am 4. Juni in Bad Bergzabern mit nahezu 200 Punkten Vorsprung den Regionalentscheid für sich entschieden.
Jannik Bopp sprintete die 100 Meter in 11,5 Sekunden – ein neuer Rekord für ihn. Teamkollege Arthur Hildebrandt bewies erneut seine Hochsprungqualitäten und erreichte wieder die 1,80-Meter-Marke. Der Landesentscheid für diese Altersgruppe findet am 24. Juni in Koblenz statt.
Weitere Platzierungen
Für das Jungen-Team WK IV (Jahrgänge 2012–2014) stand vor allem das Sammeln von Wettkampferfahrung im Mittelpunkt. Am 27. Mai in Zweibrücken belegten sie einen respektablen 8. Platz. Über 800 Punkte wurden unter anderem im 800-Meter-Lauf, in der 4×50-Meter-Staffel sowie im Weitsprung erzielt.
Henri Keßler beeindruckte mit 2:38 Minuten auf 800 Meter und einem Sprung von 4,40 Metern.
Die Mädchen WK IV durften sich am 4. Juni in Bad Bergzabern über einen 6. Platz von insgesamt 12 Mannschaften freuen – mit nur geringem Rückstand auf die Medaillenränge. Besonders stark präsentierte sich die 4×50-Meter-Staffel mit 998 Punkten, und im Weitsprung sammelte das Team 918 Punkte, angeführt von Karina Dolinger, die 4,67 Meter weit sprang.
Sportlicher Erfolg ergänzt starkes Schulprofil
Mit den erfolgreichen Platzierungen bestätigt das Hugo-Ball-Gymnasium einmal mehr seine Rolle als sportlich engagierte Schule.
Die Bildungseinrichtung mit rund 600 Schülerinnen und Schülern ist seit 2016 Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz und trägt das Siegel MINT-freundliche Schule sowie Medienscoutschule.rlp. Regelmäßige Demokratie- und Menschenrechtsprojekte runden das schulische Profil ab und zeigen, dass hier neben sportlichen auch gesellschaftliche Werte eine wichtige Rolle spielen.
Titelbild (von links): Lias Bechtel (Helfer), Luca Dürr (Ersatz), Marlo Basso, Samuel Doegah, Jannik Bopp, Paul Vatter, Arthur Hildebrandt, Felix Wagner, Raphael Wangler, Alexander Hosseus, Sebastian Bohl (Ersatz); hintere Reihe: Niko Eiermann (Ersatz), Marwin Schäfer, Max Heumach (Helfer), Noah Krasniqi, Bilguun Matz.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: