Beitrag
Tag des Kindes

Pirmasens feiert ersten „Tag des Kindes“ auf dem Exerzierplatz

von Andreas Petry

„Wir lassen den ersten Luftballon fliegen!“ Mit diesem Bild beschreibt der rührige Vorsitzende der Pirmasenser Verkehrswacht, Ralf Müller, voller Vorfreude die Premiere des „Tag des Kindes – Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit!“.
Am kommenden Mittwoch verwandelt sich der Exerzierplatz in Pirmasens von 8:30 Uhr bis 12 Uhr in eine bunte Lern- und Erlebniswelt. Rund 270 Viertklässler aus den städtischen Grundschulen sind eingeladen, für drei Stunden das größte Klassenzimmer der Stadt im Freien zu besuchen.

Ein Test zeigt, wie schnell oder langsam Kinder reagieren.

Die Idee ist nicht neu, sondern eine erfolgreiche Übernahme: Bereits seit 2002 setzt sich die Kinderunfallkommission Kaiserslautern e.V., kurz „KUK“ genannt, unermüdlich für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer ein. Seit 2005 veranstaltet sie jedes Jahr einen Verkehrssicherheitsvormittag, der längst Kultstatus auf dem Lautrer Stiftsplatz erreicht hat. Inspiriert von diesem Vorbild wollte Müller auch die Kinder in Pirmasens für das wichtige Thema sensibilisieren. Er stieß mit seinem Ansinnen auf offene Ohren. Polizeidirektorin Jacqueline Schröder, Leiterin der Polizeiinspektion Pirmasens, griff die Idee sofort mit auf. Das Ergebnis ist die Pirmasenser Premiere, die sich sehen lassen kann.

Eines der Highlights: der Fahrradsimulator der Kinderunfallkommission Kaiserslautern e.V.

„Wir wollen zeigen, dass Verkehrssicherheit nicht langweilig sein muss“, betont Polizeioberkommissarin Sinah Behne von der Jugendverkehrsschule der Polizeidirektion Pirmasens, die gemeinsam mit Müller den organisatorischen Hut aufhat. Das Programm verspricht Spannung, Spaß und sicherlich viele Aha-Momente bei den kleinen Schülerinnen und Schülern.
Ein absolutes Highlight ist zweifelsohne der Fahrradsimulator der „KUK“ aus Kaiserslautern, den Vereinsgeschäftsführer Erik Hippchen unter anderem mitbringt. Der erfahrene Polizeibeamte der Polizeidirektion Kaiserslautern wird die Kinder am Simulator begleiten und ihnen eindrucksvoll vor Augen führen, wie gefährlich eine Sekunde Unachtsamkeit im Straßenverkehr sein kann.

Doch das ist längst nicht alles: Die kleinen Verkehrsteilnehmer erwartet ein bunter Mix aus Spiel, Action und Infos. Mit dabei sind die Polizei-Puppenbühne des Polizeipräsidiums Westpfalz und die Stadt Pirmasens. Spannende Informationen kommen vom Arbeiter-Samariter-Bund, dem Technischen Hilfswerk, der Feuerwehr und den Stadtwerken. Der ADAC unterstützt den Event durch kleine Geschenke für die Kinder. Und eine Überraschung am frühen Morgen gibt es auch noch!

Die Balanciermauer in Form der Zahl Acht bringt die KUK ebenfalls mit auf den „Exe“.

Oberbürgermeister Markus Zwick wird die Veranstaltung am kommenden Mittwoch offiziell eröffnen. Und wenn die Kinder mit glänzenden Augen und neuem Wissen nach Hause gehen, hat sich der Einsatz aller Beteiligten gelohnt. Vielleicht ist dieser „erste Luftballon“ nur der Startschuss für eine lange Tradition in Pirmasens – und irgendwann steigen tatsächlich 99 Luftballons in den Pirmasenser Himmel.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: