Beitrag
Park der Vielfalt

Pirmasens pflanzt Zukunft: „Park der Vielfalt“ startet am Wedebrunnen

von psst!-Redaktion

Ein neues Mitmachprojekt bringt Menschen und Pflanzen zusammen

Heute, dem 6. Mai, fällt um 10 Uhr der Startschuss für ein außergewöhnliches Gemeinschaftsprojekt am Wedebrunnen: Der „Park der Vielfalt“ entsteht als gärtnerisches Mitmachprojekt unter der Leitung der Kirchbergwerkstatt des Pfälzischen Vereins für Soziale Rechtspflege Zweibrücken e.V.

Ziel des Projekts ist es, drei große Pflanzbeete gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern verschiedenster Herkunft und Altersgruppen zu gestalten, zu bepflanzen und über die kommenden Monate hinweg zu pflegen. Neben der Verschönerung der Parkanlage steht vor allem der Austausch und das Miteinander im Mittelpunkt.

„Wir möchten Menschen zusammenbringen, Gespräche ermöglichen und gleichzeitig den öffentlichen Raum lebendig und bunt gestalten“, sagt eine Projektverantwortliche der Kirchbergwerkstatt. „Der Park soll die Vielfalt der Menschen widerspiegeln, die in Pirmasens leben.“

Die Teilnahme ist offen und flexibel: Interessierte können sich an vier Tagen pro Woche – montags, dienstags, donnerstags und freitags – jeweils von 10 bis 12 Uhr im Park einbringen. Werkzeuge und Materialien werden bereitgestellt, dürfen aber auch mitgebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Freude am gemeinsamen Tun.Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben“. Es soll zeigen, wie durch gemeinschaftliches Engagement ein Stück gelebte Integration und Demokratie direkt vor der eigenen Haustür entstehen kann.

Wer neugierig ist oder mitmachen möchte, kann einfach zu den genannten Zeiten vorbeikommen oder sich telefonisch unter 06331 1533316 informieren.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: