Beitrag
PETER_KAISER_TW

Pirmasenser Traditionsmarke PETER KAISER als „Top Marke 2025“ ausgezeichnet

von Julia Schepp

Große Ehre für die älteste Schuhmarke Deutschlands: Die Damenschuhmarke PETER KAISER, seit jeher eng mit der Stadt Pirmasens verbunden, wurde vom Fachmagazin TextilWirtschaft als „Top Marke 2025“ in der Kategorie Galanterie ausgezeichnet. Damit setzte sich das Unternehmen im Rahmen einer deutschlandweiten Händlerbefragung an die Spitze des Marktes für elegante, feminine Schuhe.

Für Jürgen Cölsch, geschäftsführender Gesellschafter der CAPRICE Schuhproduktion GmbH & Co. KG, die PETER KAISER seit 2023 führt, ist die Auszeichnung ein bedeutendes Zeichen: „Diese Wahl durch den Handel ist eine besondere Ehre und ein starkes Zeichen für die Zukunft der Marke“, erklärt Cölsch. „Sie spiegelt die hohe Anerkennung im Markt wider und bestärkt uns, die Erfolgsgeschichte von PETER KAISER mit Leidenschaft, Präzision und einem klaren Fokus auf die Wünsche unserer Kundinnen und Partner weiterzuführen.“

Die Marke, gegründet im Jahr 1838 in Pirmasens, ist nicht nur ein Aushängeschild für die einstige Schuhmetropole der Pfalz, sondern auch eine der renommiertesten Schuhmarken Europas. Bekannt für handwerkliche Qualität, anspruchsvolles Design und Passform, steht PETER KAISER seit jeher für Stil und Klasse. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie der Insolvenz 2020 zeigte das Unternehmen mit seinem Neuanfang 2021 und der Integration in die CAPRICE-Gruppe bemerkenswerte Resilienz.

Mit dem Gütesiegel „Top Marke“ darf PETER KAISER nun zwei Jahre lang offiziell seine besondere Marktstellung unterstreichen. Für die Stadt Pirmasens ist die Auszeichnung nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Beweis dafür, dass lokale Handwerkskunst aus der Pfalz weiterhin Maßstäbe im internationalen Modemarkt setzen kann.

Die Geschichte von PETER KAISER ist zugleich ein Spiegel der industriellen Entwicklung Pirmasens. Als 1838 der Grundstein gelegt wurde, war die Stadt gerade im Begriff, sich zur Hochburg der deutschen Schuhindustrie zu entwickeln. Über Generationen hinweg bot das Unternehmen hunderten Menschen in der Region Arbeit und Ausbildung – viele Familien haben enge, teils jahrzehntelange Bindungen zur Marke. Auch heute, trotz moderner Produktionsstrukturen und internationaler Ausrichtung, bleibt PETER KAISER seinen Wurzeln in Pirmasens treu – und bringt damit ein Stück regionale Identität auf die Laufstege der Welt.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: