Beitrag
Der Pirmasenser Luft- und Badepark. Foto: Müller

PLUB startet neuen Fitnesskurs: Aqua-Combat bringt Action ins Wasser

von psst!-Redaktion

Kampfsport trifft Wasserfitness

Das PLUB Freizeitbad erweitert sein Kursangebot um ein sportliches Highlight: Ab Freitag, dem 10. Oktober, lädt der neue Kurs „Aqua-Combat“ zum Mitmachen ein. Dahinter verbirgt sich eine Kombination aus Hochintensitäts-Intervalltraining (Tabata) und Kampfsportelementen – alles im Wasser. Action, Spaß und Training in einem: Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Einheit freuen, die sowohl Kraft als auch Ausdauer fordert.

Aufbau und Ablauf

Das Training folgt einem klaren Rhythmus: 40 Sekunden Kampfsportübungen wie Jab, Hook, Uppercut oder Kick wechseln sich mit 20 Sekunden Cardio-Einheiten ab. Jedes Übungspaar wird dreimal wiederholt, bevor neue Bewegungen folgen. In den insgesamt 45 Minuten Kursdauer stehen neben neun Übungspaaren auch eine Aufwärmphase und ein Cool-down auf dem Programm.

Training mit Wasserhandschuhen

Nach dem Warm-up ziehen die Teilnehmer spezielle Aqua Mittens“ an – Boxhandschuhe fürs Wasser, die vom PLUB zur Verfügung gestellt werden. Sie erhöhen den Widerstand im Wasser erheblich und machen die Übungen intensiver. So werden Muskeln gekräftigt, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und das Lymphsystem angeregt. Trotz der hohen Trainingsintensität ist Aqua-Combat gelenkschonend, da die Belastung durch den Wasserauftrieb abgemildert wird.

Begrenzte Plätze und Teilnahmebedingungen

Da das PLUB derzeit über 15 Handschuh-Sets verfügt, ist die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt. Wer eigene Aqua-Kickbox-Handschuhe besitzt, kann diese gerne mitbringen und so die Chancen auf eine Teilnahme erhöhen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich – es gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Die Kurse starten am 10. Oktober 2025 um 17:45 Uhr und finden künftig wöchentlich freitags zur gleichen Uhrzeit statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro zusätzlich zum regulären Eintrittspreis und wird direkt an der Kasse bezahlt. Geleitet wird der Kurs von Trainerin Martina Schuster, die die Teilnehmer mit Energie und Fachwissen durch das Programm führt.


Titelfoto: Thomas Müller


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: