Beitrag
Frauenstammtisch

„Politik braucht Frauen“: Frauenpolitischer Stammtisch in Rodalben

von psst!-Redaktion

Unter dem Motto „Politik braucht Frauen“ lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster am Donnerstag, den 9. Oktober, um 18 Uhr erneut zum Frauenpolitischen Stammtisch ein. Treffpunkt ist das Restaurant Theos Risto in der Hauptstraße 1 in Rodalben.

Frauen in der Kommunalpolitik stärken

Obwohl Frauen in vielen gesellschaftlichen Bereichen präsent sind, sind sie in Schlüsselpositionen – auch in der Kommunalpolitik – nach wie vor unterrepräsentiert. Um das zu ändern, wurde der Frauenpolitische Stammtisch von Landrätin Ganster gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Susanne Morsch, ins Leben gerufen. Viermal im Jahr bietet er Raum für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und für Ideen, wie mehr Frauen für die politische Arbeit in der Südwestpfalz gewonnen werden können.

Offenes Forum für Interessierte

Das Format richtet sich nicht nur an Kommunalpolitikerinnen mit aktuellem Mandat, sondern auch an ehemalige Mandatsträgerinnen sowie an Frauen, die bislang noch keine politischen Erfahrungen gesammelt haben, aber Interesse an einem Engagement haben. „Jede Frau, die sich politisch einbringen möchte, ist willkommen“, betonen die Organisatorinnen.

Vortrag zur Resilienz im politischen Alltag

Neben dem offenen Austausch steht dieses Mal ein Vortrag auf dem Programm: Die Pirmasenser psychologische Psychotherapeutin und Organisationsberaterin Alexandra Zäuner spricht zum Thema „Resilienz stärken im politischen Alltag“. Dabei geht es um Strategien, um Belastungen besser zu bewältigen und die eigene Widerstandskraft zu stärken – gerade in einem Umfeld, das von Diskussionen, Verantwortung und öffentlicher Wahrnehmung geprägt ist.

Anmeldung erforderlich!

Interessierte Frauen werden gebeten, sich bis 6. Oktober bei Gleichstellungsbeauftragter Susanne Morsch anzumelden (E-Mail: s.morsch@lksuedwestpfalz.de, Telefon: 06331 809278).


Titelbild: Kreisverwaltung Südwestpfalz


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: