- Beiträge
- Romantik und Genuss unterm Riesenrad
Romantik und Genuss unterm Riesenrad
von psst!-RedaktionPirmasenser Novembermarkt lockt mit Kulinarik und Erlebnis
Die Pirmasenser Innenstadt verwandelt sich vom 8. bis 10. November in einen Treffpunkt für Genießer, Familien und Musikliebhaber. Der Novembermarkt, längst ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Siebenhügelstadt, zieht Besucher aus nah und fern an. Warum? Weil er so viel mehr bietet als nur Marktstände – es ist ein Fest für alle Sinne!
Edle Tropfen und herbstliche Spezialitäten
Ein Anziehungspunkt ist das Weinzelt am Unteren Schloßplatz. Hier schenken renommierte Winzer aus der Pfalz und der Nahe ihre edlen Tropfen aus. Das Highlight: die Weine und Seccos von Winzerhöfen wie Wallhäuser und dem Weingut Wilhelm Anselmann. Für den kulinarischen Genuss sorgt Küchenmeister Eric Kunz mit herbstlichen Kreationen wie Kürbiscremesuppe, Kalbsragout und Reibekuchen mit Lachs. Eine Speisekarte, die garantiert jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Auch die Wasgau AG ist wieder als Partner mit an Bord.
Das Riesenrad „Ostseestern“
Für einen Blick von oben: Das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ auf dem Oberen Schloßplatz ist ein Muss für alle Besucher. Mit 26 offenen Gondeln, davon eine barrierefrei, können insgesamt 153 Gäste Pirmasens aus der Vogelperspektive erleben. Besonders abends, wenn 100.000 LED-Lichter die Konstruktion erstrahlen lassen, entfaltet das Riesenrad eine magische Wirkung.
Musik und Stimmung an allen Tagen
Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten: Am Freitagabend eröffnet die Band „Stroke Unit“ den Markt mit einer Mischung aus Rock, Pop und Jazz. Der Samstag gehört „Casual Chic“, die mit Popklassikern und modernen Hits für Stimmung sorgen. Der Sonntag startet entspannt mit dem „Cafehaustrio“ und Jazzklängen am Vormittag, bevor das Duo „Pina Colada“ am Nachmittag für Schwung sorgt.
Schlemmen und Shoppen
Die Schloßstraße verwandelt sich in eine Schlemmermeile, die keine Wünsche offenlässt. Grillspezialitäten, Churros, Crêpes und gebrannte Mandeln – hier findet jeder seinen Lieblingssnack. Und am verkaufsoffenen Sonntag ist ein Bummel durch die geöffneten Geschäfte von 13 bis 18 Uhr die perfekte Gelegenheit, erste Weihnachtseinkäufe zu erledigen oder sich eine neue Wintergarderobe zu gönnen.
Kultur im Alten Rathaus
Wer zwischen den Marktbesuchen eine kleine Pause einlegen möchte, sollte das Stadtmuseum Altes Rathaus besuchen. Die Ausstellung „Wald, Schloss, Schuh“ und das Scherenschnittkabinett mit Werken von Elisabeth Emmler sind einen Besuch wert. Zudem gibt es eine Sonderausstellung über das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof, die tief bewegende Einblicke bietet.
Novembermarkt auf einen Blick
- Wann? 8. bis 10. November 2024
- Wo? Innenstadt Pirmasens
- Öffnungszeiten Weinzelt: Freitag 18–24 Uhr, Samstag 11–24 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr
- Öffnungszeiten Stände: Freitag 16–22 Uhr, Samstag 11–22 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr
- Verkaufsoffener Sonntag: 13–18 Uhr
- Eintritt Stadtmuseum Altes Rathaus: 2,50 Euro, Schüler frei
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: