- Beiträge
- Rudermarathon bringt 2.330 Euro für AdRETE gGmbH

Rudermarathon bringt 2.330 Euro für AdRETE gGmbH
von Julia ScheppSchweiß, Teamgeist und ein großes Herz für den guten Zweck: Beim diesjährigen Rudermarathon von CrossFit Pirmasens kamen insgesamt 2.330 Euro Spenden zugunsten der AdRETE gGmbH zusammen. Die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Merzalben baut ein inklusives Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung auf.
Sportliche Höchstleistung für die gute Sache
Am 20. Juli stellten sich acht Teams mit jeweils vier Sportlerinnen und Sportlern der klassischen Marathondistanz von 42,195 Kilometern – nicht auf der Straße, sondern auf dem Ruderergometer. Trotz kurzfristiger Absagen zweier Teams wurde das Spendenziel erreicht und sogar übertroffen.
„Jede einzelne Schweißperle hat sich gelohnt“, hieß es von Seiten der Organisatoren. Besonders stolz sei man auf den starken Teamgeist, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum letzten Zug antrieb.
Scheckübergabe als Höhepunkt
Die offizielle Spendenübergabe fand am 8. August in den Räumen von CrossFit Pirmasens in der Adam-Müller-Straße statt – ein Moment, der sowohl bei den Sportlern als auch bei den Vertretern der AdRETE gGmbH für strahlende Gesichter sorgte.
Sponsoren machten es möglich
Das Besondere: Jeder geruderte Kilometer wurde mit 1 Euro honoriert – und am Ende von den Sponsoren noch großzügig aufgerundet.
Folgende Unternehmen und Privatpersonen beteiligten sich:
- Minitec, Schönenberg-Kübelberg
- PSW Versicherungsservice GmbH, Pirmasens
- Fliesen Jung, Hinterweidenthal
- Salzgrotte Medica, Kaiserslautern
- Monika & Andreas Wieland, Ruppertsweiler
Die PSW Versicherungsservice GmbH stockte ihren Beitrag sogar auf 650 Euro auf, sodass die Endsumme von 2.330 Euro zustande kam.
Hintergrund: AdRETE gGmbH
Die AdRETE gGmbH zählt zu den ersten anerkannten „Anderen Leistungsanbietern“ gemäß § 60 SGB IX. Sie bietet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder sozialer Benachteiligung praxisnahe Arbeitsmöglichkeiten und individuelle Förderung – als Alternative zu klassischen Werkstätten. Bis zu zwölf Personen sollen in kleinen Teams betreut und auf ein selbstbestimmtes Berufsleben vorbereitet werden.
Titelbild: CrossFit Pirmasens
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: