- Beiträge
- Saisonstart beim Verbandspokalsieger FK Pirmasens

Saisonstart beim Verbandspokalsieger FK Pirmasens
von Andreas PetryDer TuS Koblenz gastiert um 14 Uhr im Framas-Stadion
Jetzt geht’s los! Morgen, am Samstag, um 14 Uhr im Framas-Stadion, startet der FK Pirmasens mit einem echten Spitzenspiel gegen die TuS Koblenz in die neue Oberliga-Saison. Und schon jetzt elektrisiert ein ganz besonderes Highlight die Stadt und die Region: Am 16. August kommt kein Geringerer als Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV ins Framas-Stadion! Ein echtes Fußballfest steht bevor. Doch zuvor wartet der harte Liga-Alltag auf das Team von Trainer Daniel Paulus.

Obere Reihe von links: Noah Stilb, Ousmane Sannoh, Michael Müller, Thomas Selensky, Silas Gutmann, Dennis, Krob, Yannick Griess, Miguel Deho, Torben Kirch, Dario Tuttobene, Marc Ehrhart, Kevin Büchler.
Mittlere Reihe von links: Betreuer Bernd Schütz, Betreuer Frank Lehmann, Athletik Trainer Manfred Lauer, Trainer Daniel Paulus,Co-Trainer Hagen Burkart, Physiotherapeut Felix Decker, Physiotherapeut Jan Sefrin, Mannschaftsarzt Sebastian Schreiber.
Untere Reihe von links: Nico Wiltz, Henri Rech, Marco Blinn, Mike Andreas, Manuel Grünnagel, Lukas Kupper, Benjamin Reitz, Simon Schwarz, Jonas Vogt, Till Decker, Luca Eichhorn, Luka Dimitrijevic.
So groß die Vorfreude auf das Duell mit dem Hamburger SV – übrigens der Lieblingsmannschaft von FKP-Kapitän Yannick Grieß – auch ist, denkt beim FKP derzeit keiner an das Glanzlicht in zwei Wochen. Trainer Daniel Paulus macht klar: „Ich hab den HSV noch gar nicht im Hinterkopf“, und der Coach weiter: „Jetzt zählt erstmal nur Koblenz. Das wird eine Riesenhürde. Dann geht’s nach Eppelborn. Wir müssen im Ligaalltag unsere Hausaufgaben machen – erst dann kommt der HSV.“

Mit dem Saisonstart gegen die TuS wartet direkt ein echtes Kaliber auf die Pirmasenser. Die Mannschaft aus dem Rheinland ist bekannt für ihre Kompaktheit, Effizienz und Routine. Kein angenehmer Gegner – schon gar nicht zum Auftakt. Aber der FKP ist bereit: „Wir sind eine eingespielte Truppe. Die Jungs sind im Kopf klar und wissen, worauf es ankommt“, beantwortet Paulus auch die Frage, wie stark das Pokalspiel gegen den Bundesliga-Aufsteiger im Fokus seiner Schützlinge steht.
Die Vorbereitung indes lief intensiv, inklusive Kurztrainingslager in Dahn mit besten Bedingungen. „Das war mein Vorbereitungshighlight“, erzählt Paulus und fügt an: „Bei den Tests, insbesondere gegen die Luxemburger Teams, haben wir gesehen, wo es hapert. Wir müssen vorne durchschlagskräftiger werden und effizienter mit unseren Torchancen umgehen. Das bedeutet, im letzten Drittel zielstrebiger zu werden. Es geht jetzt auch noch um Details, die im Spielrhythmus kommen – wie Konterabsicherung, Boxverteidigung bei Flanken und Eckbällen.“

Verzichten muss der FKP in dieser Saison auf einen seiner wichtigsten Akteure: Tobias Jänicke – zweitbester Torschütze der Vorsaison, Routinier, Führungsspieler. „Seine Cleverness und Genialität in vielen Momenten wird uns fehlen“, räumt Paulus offen ein. „Aber das wollen wir durch mannschaftliche Geschlossenheit auffangen.“
Und genau dieser Teamspirit wird beim FKP großgeschrieben. Kapitän Yannick Grieß spürt vor dem Auftakt „keinen besonderen Druck“, sondern vor allem Lust auf Fußball: „Ich freue mich riesig, dass es endlich wieder losgeht. Die Vorbereitung war hart, aber sehr gut. Jetzt zählt’s. Wir wollen die kommenden zwei Oberligaspiele und das Pokalspiel beim Bezirksliga-Aufsteiger TSG Kaiserslautern fokussiert und mit voller Überzeugung angehen – erst danach schauen wir auf das große Highlight gegen den HSV.“

Besonders freut sich der Kapitän über die neuen Gesichter im Team: „Die Jungs haben sich super integriert. Es macht einfach Spaß, mit dieser Truppe zu arbeiten – auf und neben dem Platz.“ Der Konkurrenzkampf ist groß, die Bank stark besetzt, der Kader breit aufgestellt – gute Voraussetzungen für die kommenden englischen Wochen.
Wer von den Neuzugängen aufläuft, will Paulus indes nicht verraten: „Wer aufläuft, bekommen die Jungs am Spieltag gesagt.“
Mit 78 Punkten und nur zwei Niederlagen spielte der FKP eine nahezu perfekte letzte Saison, krönte sich obendrein zum Bitburger-Verbandspokalsieger. „Ob man so eine Runde je wiederholen kann, weiß ich nicht“, sagt Paulus. „Aber wir wollen uns weiterentwickeln. Wir schauen von Woche zu Woche. Forderungen von außen gibt es nicht, aber wir haben selbst den Anspruch, oben mitzuspielen und vor allem unsere Heimspiele zu gewinnen.“

Der Auftaktplan hat es in sich: Nach dem Heimspiel gegen Koblenz geht’s gleich weiter mit Duellen gegen Eppelborn, die beiden Teams Rot-Weiß und Cosmos aus Koblenz, die FCK U21 und Wormatia Worms. „Für mich ist das perfekt“, sagt Grieß. „Wir müssen direkt bei 100 Prozent sein. Aber wir sind gewappnet.“
So sehr sich Trainer und Mannschaft derzeit auf den Ligaalltag konzentrieren – der 16. August ist bereits jetzt Thema in der Stadt. Wenn der Hamburger SV, frisch zurück in der Bundesliga, im Framas-Stadion aufläuft, wird Fußballgeschichte geschrieben. Für den traditionsreichen FKP ist das ein sportliches und emotionales Großereignis.
„Das wird ein Fußballfest – für den Verein, die Stadt, die ganze Region“, sagt Grieß.
Doch bis dahin heißt es: Ärmel hochkrempeln, Punkte holen – und zeigen, dass der FKP nicht nur auf große Gegner wartet, sondern selbst wieder Großes vorhat.
Anstoß zum Saisonstart gegen TuS Koblenz ist am Samstag um 14 Uhr im Framas-Stadion. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Tageskasse.
Zugänge:
Nico Wiltz (25 Jahre, letzter Verein: FC Dieffeln), Mario Forster (25, SV Morlautern), Torben Kirch (23, SV Morlautern), Dario Tuttobene (19, 1. FCK U 19), Marco Blinn (19, 1. FC Saarbrücken U19), Henri Rech (19, FKP U 19), Noah Stilb (19, FKP U 19), Somin Schwarz (19, FKP U 19), Till Decker (19, FKP U 19)
Abgänge:
Tobis Jänicke (36, Karriereende), Kristof Scherpf (28, Borussia Neunkirchen), Kenan Dogan (23, Unbekannt), Aaron Basenach (22, Studium USA)
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: