- Beiträge
- Schnuppertraining beim ESV: Inklusives Kegeln in Pirmasens

Schnuppertraining beim ESV: Inklusives Kegeln in Pirmasens
von psst!-RedaktionAm Freitag, 18. Juli 2025, lädt der ESV Pirmasens gemeinsam mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz zu einem inklusiven Schnuppertraining auf die Kegelbahn in der Bahnhofstraße 52 ein. Beginn ist um 15 Uhr. Willkommen sind alle, die Lust haben, den Kegelsport in lockerer Atmosphäre kennenzulernen – unabhängig davon, ob mit oder ohne Beeinträchtigung.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen mit Behinderungen, die gerne sportlich aktiv sein möchten, sich aber bisher nicht getraut oder noch keinen passenden Verein gefunden haben. Genau hier setzt das Engagement der Sport-Inklusionslotsin Sabrina Brestel an: Sie begleitet Interessierte individuell und unterstützt sie bei der Integration in passende Sportangebote.
Inklusion ist kein Extra, sondern ein Gewinn
„Inklusiver Sport macht Spaß und bildet Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung“, heißt es in der Einladung. Neben dem konkreten Kegelangebot informiert Sabrina Brestel auch über Fördermöglichkeiten und Angebote für Vereine, die inklusiver werden wollen. So können sich Sportvereine im Rahmen des Programms beispielsweise die sogenannte INpuls-Prämie in Höhe von 500 Euro sichern – eine finanzielle Förderung des Landessportbunds zur Unterstützung inklusiver Projekte.

Anmeldung erforderlich
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig. Interessierte können sich direkt bei Sabrina Brestel per E-Mail unter s.brestel@silo.lsbrlp.de melden. Wer teilnehmen möchte, sollte sich zeitnah anmelden, um einen der Plätze beim Schnuppertraining zu sichern.
Mit dieser Aktion setzt der ESV Pirmasens ein Zeichen für gelebte Inklusion im Sport und bietet eine niederschwellige Gelegenheit, den Kegelsport gemeinsam auszuprobieren.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: