- Beiträge
- Seniorenfreundlicher Service in Pirmasens: 42 Betriebe erhalten Auszeichnung

Seniorenfreundlicher Service in Pirmasens: 42 Betriebe erhalten Auszeichnung
von Julia ScheppMit Urkunden, Plaketten und viel Anerkennung sind am Mittwochabend im Elisabeth-Hoffmann-Saal des Forum Alte Post insgesamt 42 Pirmasenser Betriebe für ihren „seniorenfreundlichen Service“ ausgezeichnet worden. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Wolfgang Klys, Vorsitzender des Seniorenbeirats, Oberbürgermeister Markus Zwick und Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher.
Die Initiative, die seit 2006 besteht, würdigt Einzelhändler, Dienstleister, Banken und Gastronomiebetriebe, die besonderen Wert auf Barrierefreiheit, Hilfsbereitschaft und Orientierung an den Bedürfnissen der Generation 60plus legen. „Nur, wer die ältere Generation versteht, wird sie auch als Kunden gewinnen“, betonte Klys. Er lobte das Engagement der Betriebe und erinnerte daran, dass die ehrenamtlichen Mitglieder des Seniorenbeirats alle Teilnehmer im Vorfeld persönlich und unabhängig geprüft haben – anhand eines Kriterienkatalogs mit insgesamt 17 Merkmalen.
Fünf neue Betriebe zum ersten Mal zertifiziert
Erstmals mit dem Siegel ausgezeichnet wurden in diesem Jahr: Meyers Trendstore, Brille Fielmann, MST Schuh Outlet, das Kosmetikinstitut Zimmermann und das Kundencenter der Stadtwerke Pirmasens. Sie stellen sich damit einer langen Liste von Unternehmen an die Seite, die teils bereits seit vielen Jahren regelmäßig an der freiwilligen Überprüfung teilnehmen.
„Diese Initiative gibt es seit 20 Jahren“, sagte Stadtmarketing-Leiter Rolf Schlicher in seiner Ansprache und verwies gleichzeitig auf das neue Leitbild der Stadt. Darin spiele Achtsamkeit eine zentrale Rolle – insbesondere gegenüber älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Die Auszeichnung sei nicht nur ein Symbol, sondern ein echter Mehrwert für den Alltag der Seniorinnen und Senioren.

Service mit Qualität und Haltung
„Die Senioren sind sehr wichtig für die Stadt – sie haben Pirmasens schließlich zu dem gemacht, was sie heute ist“, unterstrich Oberbürgermeister Markus Zwick. Mit aktuell 79 zertifizierten Betrieben zeige Pirmasens, dass es seine ältere Bevölkerung nicht nur wertschätzt, sondern konkret unterstützt. „Pirmasens ist eine seniorenfreundliche Stadt – das sieht man schon an der Anzahl der zertifizierten Betriebe. Und das ist keine Selbstverständlichkeit.“
Der Seniorenbeirat überprüft die Betriebe im Zweijahresrhythmus. Etwas mehr als die Hälfte – also 42 Geschäfte – wurden dieses Jahr ausgezeichnet, die übrigen folgen 2026. Mit dem Siegel erhalten die Unternehmen eine Urkunde, eine sichtbare Plakette für Tür oder Fenster und werden sowohl auf der städtischen Webseite als auch in einem gedruckten Flyer aufgeführt.
Diese 42 Betriebe erhielten das Gütesiegel „Seniorenfreundlicher Service“:
Meyers Trendstore · Brille Fielmann · Kosmetikinstitut Zimmermann · MST Schuh Outlet · Stadtwerke Pirmasens – Kundencenter · Änderungsschneiderei Melik Ciftcioglu · Landgrafen-Apotheke · Sommerwald Apotheke · Sonnen Apotheke · Bäckerei & Konditorei Volker Drebes · Bäckerei & Konditorei Gerd Weislogel · Sparkasse Südwestpfalz · VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken · Thalia GmbH · SBC Systemhaus · Dynamikum Pirmasens · Campus Wellness & Sports Club · Haarstudio Silvia · Wirtshaus Beckenhof · Kuchem’s Brauhaus GmbH · Hotel Restaurant Kunz · Wollkörbchen und Obstbrennerei Hügel · Heißmangel Ziegner · Drumm Herrenausstatter · Hörgeräte Geers · Metzgerei Burkhart GmbH · C&A Mode GmbH & Co. KG · Strumpf Fischer · G. Griesser · Optic Grieve · Orthopädie-Schuhtechnik Kölsch · Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Winzeln „Stockwaldhütte“ · Schirmgeschäft Aenne Mayer · Bürger-Service-Center · Tourist Information Pirmasens · Brödel GmbH · Gardinen Ecke Nähatelier Alessandri · Juwelier Alex · Stadtwerke Pirmasens · Gardinen Outlet Block · Hörzentrum Röttig · Eiscafé Venezia.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: