- Beiträge
- Sommerhitze lässt Waldbrandgefahr steigen – Stadt mahnt zur Vorsicht

Sommerhitze lässt Waldbrandgefahr steigen – Stadt mahnt zur Vorsicht
von psst!-RedaktionDer Sommer meldet sich zurück – und das mit voller Kraft. In den kommenden Tagen werden für den Südwesten Temperaturen von deutlich über 30 Grad erwartet. Hoch „Julia“ sorgt pünktlich zum Ferienende für eine Hitzewelle, die jedoch auch Schattenseiten hat: Die Waldbrandgefahr nimmt rapide zu.
Allgemeinverfügung verbietet offenes Feuer
Das Ordnungsamt der Stadt Pirmasens weist in diesem Zusammenhang auf die weiterhin geltende Allgemeinverfügung hin, die das Entzünden von Feuer im gesamten Stadtgebiet untersagt. Betroffen sind insbesondere Grillfeuer, Lagerfeuer, Fackeln und Kerzen – ebenso das Abbrennen privater Feuerwerke.
Lediglich in befestigten Feuerstellen auf privaten Grundstücken im bebauten Innenbereich ist das Anzünden von Feuer erlaubt. Dabei geht es vor allem um Grill- und Lagerfeuer. Verboten sind jedoch holz- und kohlebetriebene Grills sowie Camping- und Gasgrills auf ausgewiesenen Grillplätzen in öffentlichen Parkanlagen und im Außenbereich.
Auch kleine Flammen tabu
Nicht gestattet ist darüber hinaus das Anzünden von Fackeln, Kerzen oder ähnlichen Gegenständen – darunter auch Shishas – im Außenbereich und in öffentlichen Parkanlagen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Funkenflug und offene Flammen in gefährdeten Bereichen zu verhindern und so Brände von vornherein auszuschließen.
Ansprechpartner beim Ordnungsamt
Wer Fragen zu den Regelungen hat, kann sich an die Mitarbeiter des Ordnungsamts wenden. Diese sind telefonisch unter 06331 842308 erreichbar.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: