Beitrag
Patricia Haag-Paqué

Spielerisch lernen, wie Zähne gesund bleiben

von psst!-Redaktion

Anlässlich des bundesweiten Tags der Zahngesundheit drehte sich in Pirmasens alles um strahlende Kinderlachen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Pirmasens-Zweibrücken organisierte gemeinsam mit der Ökumenischen Kita „Im Regenbogenland“ zwei Aktionstage, die den jungen Teilnehmern auf spielerische Weise wichtige Grundlagen für gesunde Zähne vermittelten. Rund 90 Kita-Kinder und 100 Erstklässler der Robert-Schumann-Grundschule waren mit Begeisterung dabei.

Karin Deutschmann von der AGZ. Foto: AGZ Pirmasens-Zweibrücken

Lernen mit Spaß an fünf Stationen

An fünf interaktiven Stationen konnten die Kinder entdecken, wie spannend Zahngesundheit sein kann:

  • Beim Zähneputzen übten sie die richtige Technik und durften sogar selbst in die Rolle eines Zahns schlüpfen.
  • Mit Lebensmitteln setzten sie sich auseinander – und fanden heraus, welche gut für die Zähne sind und welche nicht.
  • Ein Übergroßes Zahnmodell erklärte den Aufbau des Mundes, verschiedene Zahnarten und die Funktion der Zunge.
  • Eine Zuckerausstellung machte sichtbar, wie viel Zucker sich in Alltagsprodukten versteckt.
  • Kreativität kam ebenfalls nicht zu kurz: Beim Malen und Spielen stand das Thema Zähne im Mittelpunkt.

Engagement für die Jüngsten

Organisiert wurde die Aktion von Patricia Haag-Paqué, Leiterin der Kita, und ihrer Kollegin Astrid Grust. Unterstützung erhielten sie von Karin Deutschmann und Evelin Fuchs von der AGZ. Beide betonten: „Zahngesundheit beginnt schon im Kindesalter – daher ist es uns wichtig, frühzeitig aufzuklären und dabei den Spaß am Lernen nicht zu kurz kommen zu lassen.“

Patricia Haag-Paqué, Leiterin der Kita „Im Regenbogenland“ (rechts) und Evelin Fuchs von der AGZ. Foto: AGZ Pirmasens-Zweibrücken

Die leuchtenden Augen und das große Interesse der Kinder zeigten, dass das Konzept aufgegangen ist. So konnten die Teilnehmer nicht nur Wissen mitnehmen, sondern auch ein positives Gefühl für das Thema entwickeln – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos: „Gesund beginnt im Mund!“

Astrid Grust, Mitarbeiterin in der Kita „Im Regenbogenland“. Foto: AGZ Pirmasens-Zweibrücken

Über die AGZ

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Pirmasens-Zweibrücken existiert bereits seit 1982 und setzt die Gruppenprophylaxe in Krabbelgruppen, Kitas und Schulen um. Mit 52 Paten- und Schulzahnärzten werden aktuell 125 Kindertageseinrichtungen und 51 Schulen betreut. Das Kooperationsmodell der AGZ gilt bis heute als Vorbild für Rheinland-Pfalz und darüber hinaus.

Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege, Hauptstraße 62–68 in Pirmasens, Telefon 06331 13561 oder per Mail an agz.pirmasenszweibruecken@lagz-rlp.de.


Titelbild: Patricia Haag-Paqué, Leiterin der Kita „Im Regenbogenland“. Foto: AGZ Pirmasens-Zweibrücken


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: