Beitrag
Sprachkurse

Sprachvielfalt – Lern mit an der Volkshochschule Südwestpfalz!

von Julia Schepp

Ob auf Reisen, im Alltag oder einfach aus Freude an der Sprache – wer seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen oder neu erlernen möchte, wird bei der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz fündig. Im Frühjahrsprogramm 2025 präsentiert die KVHS ein vielfältiges Kursangebot für Sprachinteressierte – von Englisch über Französisch und Italienisch bis hin zu Spanisch. Der Fokus liegt auf alltagsnaher Kommunikation, persönlicher Ansprache und lebendigem Lernen – teils sogar außerhalb des Klassenzimmers.

Englisch lernen – morgens oder abends

Gleich zwei Kurse stehen für die englische Sprache zur Wahl. Wer vormittags Zeit hat, kann ab dem 28. April montags im Dr. Lederer-Haus in Rodalben an einem Englischkurs auf A2-Niveau teilnehmen. Der Kurs richtet sich an Lernende mit Grundkenntnissen, die alltägliche Gespräche sicherer meistern möchten. Für fortgeschrittene Englischlernende gibt es ab dem 30. April einen Abendkurs auf B1-Niveau. Hier lernen die Teilnehmenden, sich differenzierter über vertraute Themen zu äußern – ein idealer Kurs für alle, die im Beruf oder auf Reisen souverän auf Englisch kommunizieren wollen.

Französisch mit Flair – A1-Kurs mit landeskundlichem Extra

Auch Französisch steht wieder auf dem Programm. Der A1-Kurs startet am 28. April und richtet sich an Lernende mit geringen Vorkenntnissen. Montagsabends wird nicht nur die Sprache vermittelt – auch das „Savoir vivre“, also der französische Lebensstil, findet Eingang in den Unterricht. Neben Lehrbucharbeit ergänzen landeskundliche Inhalte und aktuelle Nachrichten aus Frankreich das Kursgeschehen.

Italienisch im Café – ein Kurs mit Urlaubsfeeling

Ein ganz besonderes Kursformat bietet die Kreisvolkshochschule mit „Italienisch im Café“: Fünf Vormittage lang treffen sich Sprachinteressierte ab dem 30. April im Café Zürn in Dahn. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen und legt großen Wert auf praxisnahe Konversation – direkt in entspannter Caféhaus-Atmosphäre. Bestellungen, Wegbeschreibungen oder Höflichkeitsfloskeln: Das Gelernte soll sofort im Gespräch Anwendung finden.

Spanisch für den Urlaub – mit muttersprachlicher Leitung

Wer eine Reise in den spanischsprachigen Raum plant, kann sich im Kurs „Spanisch für den Urlaub“ gezielt vorbereiten. Der Anfängerkurs startet am 29. April und findet dienstagabends statt. Mit einer muttersprachlichen Dozentin lernen die Teilnehmenden wichtige Redewendungen für Alltagssituationen wie Restaurantbesuche oder Orientierung in der Stadt. Auch Wiedereinsteiger*innen sind willkommen – der Kurs bietet eine langsame Progression und vermittelt neben Sprachwissen auch kulturelle Besonderheiten.

Ein grünes Zusatzangebot: Vortrag zur Gartengestaltung für Tiere

Abseits der Sprachkurse bietet die KVHS ein weiteres Highlight: Am 5. Mai spricht die Landschaftsarchitektin Dagmar Jankwitz in einem Vortrag darüber, wie der eigene Garten zum Lebensraum für Tiere wird. Interessierte erfahren, wie sie mit einfachen Mitteln Biotope für Bienen, Vögel und Kleinsäuger schaffen können – ein Abend für Naturfreunde mit Sinn für Nachhaltigkeit.

Das Wichtigste auf einen Blick – So bist du dabei:

🕒 Wann finden die Kurse statt?

🇬🇧 Englisch A2 (Vormittag)
📅 montags, ab 28. April
⏰ 9:30 – 11:00 Uhr
📍 Dr.-Lederer-Haus, Rodalben

🇬🇧 Englisch B1 (Abendkurs)
📅 mittwochs, ab 30. April
⏰ 19:00 – 20:30 Uhr
📍 Dr.-Lederer-Haus, Rodalben

🇫🇷 Französisch A1
📅 montags, ab 28. April
⏰ 18:15 – 19:45 Uhr
📍 Dr.-Lederer-Haus, Rodalben

🇮🇹 Italienisch im Café
📅 mittwochs, ab 30. April
⏰ 8:00 – 9:30 Uhr
📍 Café Zürn, Dahn

🇪🇸 Spanisch für den Urlaub (Anfänger)
📅 dienstags, ab 29. April
⏰ 18:15 – 19:45 Uhr
📍 Dr.-Lederer-Haus, Rodalben

🌿 Vortrag: „Garten als Lebensraum für Tiere“
📅 Montag, 5. Mai
⏰ 18:30 – 20:00 Uhr
📍 Dr.-Lederer-Haus, Rodalben


🧑‍🎓 Wer kann mitmachen?
Alle Kurse sind offen für neue Teilnehmende – auch wenn sie offiziell als Fortsetzungskurse laufen. Wer passende Vorkenntnisse mitbringt, kann einfach einsteigen.

💶 Was kostet es?
Die Kursgebühren sind fair gestaffelt – je mehr Leute mitmachen, desto günstiger wird’s! Eine Übersicht gibt’s bei jedem Kursangebot.

🌐 So meldest du dich an:
➡️ Online unter: www.kvhs-swp.de
📧 Per Mail an: info@kvhs-swp.de
📞 Per Telefon: 06331 809336


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: