Beitrag
Sprechstunde 1

Sprechstunde Familienleistungen: Kostenlose Beratung am 18. September

von psst!-Redaktion

Am Donnerstag, den 18. September, findet von 16 bis 18 Uhr im Koordinierungsbüro des Pakt für Pirmasens die nächste Sprechstunde Familienleistungen statt. Das Angebot richtet sich an Familien in Pirmasens mit geringem Einkommen, die Unterstützung bei der Beantragung staatlicher Hilfen suchen.

Unterstützung bei wichtigen Leistungen

Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Hilfen für Familien: Wohngeld, Kinderzuschlag sowie das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Diese Leistungen können dabei helfen, die finanzielle Belastung von Familien zu senken und Kindern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern – etwa durch die Übernahme von Kosten für Mittagessen in der Schule oder für Vereinsbeiträge.

Gerade Familien, die zwar eigenes Einkommen erzielen, aber nur knapp über den Grenzen für Bürgergeld liegen, wissen oft nicht, dass sie Anspruch auf solche Unterstützungen haben. Die Fachkräfte der Sprechstunde klären, ob ein Antrag möglich ist, und geben praktische Hinweise zum Ablauf.

Flexible Teilnahme möglich

Eine Teilnahme ist sowohl mit als auch ohne Termin möglich. Wer online über die Plattform Onlineterminvergabe Pirmasens bucht, erhält im Vorfeld eine Übersicht über die benötigten Unterlagen, was die Beratung effizienter macht. Auch ein spontanes Vorbeikommen ist aber ausdrücklich erwünscht – sinnvoll ist es in jedem Fall, relevante Nachweise wie Gehaltsabrechnungen oder Mietverträge mitzubringen.

Beitrag zu sozialer Teilhabe

Die Sprechstunde soll dazu beitragen, dass Familien niedrigschwellig Zugang zu Leistungen erhalten, die ihnen zustehen, und sie dadurch finanziell entlastet werden. Besonders für Kinder können diese Hilfen entscheidend sein, da sie ihnen mehr Chancen auf Bildung, Freizeit und soziale Teilhabe eröffnen.

Weitere Informationen gibt es beim Pakt für Pirmasens unter Telefon 06331 1444740.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: