Beitrag
„PETER KAISER dorthin zurückbringen, wo PETER KAISER hingehört.“ – Jürgen Cölsch, geschäftsführender Gesellschafter der CAPRICE Schuhproduktion GmbH & Co. KG (Foto: CAPRICE)

Traditionsmarke PETER KAISER mit frischem Wind

von psst!-Redaktion

Ein Comeback, das Eindruck macht

PETER KAISER, die traditionsreiche Damenschuhmarke mit über 185 Jahren Geschichte, meldet sich mit neuem Schwung zurück. Nach der Übernahme durch den Schuhproduzenten CAPRICE Ende 2023 präsentiert die Marke ihre erste Kollektion unter neuer Führung. Die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 verbindet bewährte Eleganz mit moderner Frische und ist ab Januar bei über 700 Einzelhandelspartnern erhältlich.

Ein Klassiker bleibt modern

PETER KAISER steht seit jeher für Eleganz, Qualität und Handwerkskunst. Doch um in der schnelllebigen Modewelt relevant zu bleiben, war eine Modernisierung unvermeidbar. Unter der Leitung von CAPRICE wurde die Marke sanft, aber konsequent erneuert. Besonders die Leisten, die entscheidend für die Passform der Schuhe sind, wurden gründlich überarbeitet.

„Wir haben die formgebenden Leisten übernommen und sie modernisiert, ohne den Markenkern zu verändern“, erklärt Jürgen Cölsch, Geschäftsführer von CAPRICE. Das Ergebnis: ein Schuh, der so elegant ist wie immer, dabei aber noch komfortabler sitzt – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen des modernen Fußes. Die neue Kollektion bleibt ihrer klassischen Linie treu, erweitert das Sortiment jedoch um Sneaker, sportliche Ballerinen, Party-Schuhe und Sandaletten. Passend zu den edlen Schuhen gibt es auch ein attraktives Taschenprogramm, das das Angebot abrundet.

Der Tradition verbunden: Das neue Logo von PETER KAISER orientiert sich am historischen Vorbild. Die edlen PETER-KAISER-Pumps gibt‘s in hochwertiger Kartonage und mit Schuhbeutel in Futterfarbe. (Foto: CAPRICE)
Der Tradition verbunden: Das neue Logo von PETER KAISER orientiert sich am historischen Vorbild. Die edlen PETER-KAISER-Pumps gibt‘s in hochwertiger Kartonage und mit Schuhbeutel in Futterfarbe. (Foto: CAPRICE)

Rückkehr zu alter Stärke

Die Übernahme durch CAPRICE markiert für PETER KAISER den Beginn eines neuen Kapitels. „Wir wollen PETER KAISER wieder dorthin bringen, wo die Marke hingehört“, betont Jürgen Cölsch. Dass dieses Ziel erreicht wird, ist bereits jetzt deutlich sichtbar: Mit der neuen Kollektion wurden über 700 Einzelhandelspartner gewonnen, und im März 2025 öffnet ein neues PETER-KAISER-Outlet bei CAPRICE in Pirmasens.

PETER KAISER ist mehr als eine Marke – sie ist ein Stück Pirmasenser Geschichte. Gegründet im Jahr 1838, als Deutschland noch Teil des Königreichs Bayern war, zählt das Unternehmen zu den ältesten Schuhherstellern Europas. Die Erfolgsgeschichte begann mit Hausschuhen und entwickelte sich zu einer weltweit bekannten Damenschuhmarke. Dass diese Tradition in der Schuhstadt Pirmasens fortgesetzt wird, ist ein starkes Signal für die gesamte Region.

Zwei Marken, eine starke Partnerschaft

Die Übernahme durch CAPRICE bringt klare Vorteile: Während CAPRICE das Mittelsegment mit Lederschuhen im Preisspektrum von 69 bis 100 Euro bedient, positioniert sich PETER KAISER im gehobenen Preissegment von 130 bis 180 Euro. Beide Marken ergänzen sich perfekt und bieten dem unabhängigen Fachhandel ein breites Angebot in den Bereichen Modern Classic und Modern Comfort.

Trotz der engen Zusammenarbeit bleiben beide Marken eigenständig. Die Entwicklung, Prototypenfertigung und Designteams sind getrennt, ebenso wie die Fertigungsteams an den asiatischen Produktionsstandorten. Gleichzeitig profitieren beide Marken von gemeinsamen Ressourcen in Beschaffung und Produktion – eine Win-Win-Situation.

Herbst/Winter 2025/26: Bewährtes trifft auf Innovation

Noch bevor die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 ausgeliefert ist, laufen bereits die Vorbereitungen für die nächste Saison. Die Herbst/Winter-Kollektion 2025/26 wird einige Highlights bereithalten. So kehren die beliebten Stretch-Lederstiefel zurück – ein Klassiker, der für viele PETER-KAISER-Fans unverzichtbar ist. Daneben gibt es eine spannende Innovation: Doubleface-Lammfellschuhe, bei denen das warme Fell nach innen zum Fuß zeigt, während die geschliffene Seite außen für einen edlen Look sorgt.

Historische Aufnahme: PETER KAISER wurde 1838 gegründet. Die stolze Geschichte ist zugleich eine beeindruckend lange der Schuhstadt Pirmasens. (Foto: Maximilian Zwick)
Historische Aufnahme: PETER KAISER wurde 1838 gegründet. Die stolze Geschichte ist zugleich eine beeindruckend lange der Schuhstadt Pirmasens. (Foto: Maximilian Zwick)

Ein Gewinn für Pirmasens und die Region

Die Wiederbelebung von PETER KAISER hat nicht nur für Modefans, sondern auch für die Stadt Pirmasens große Bedeutung. Als historische Schuhstadt ist Pirmasens eng mit der Entwicklung und Produktion von Schuhen verbunden. Viele Institutionen, wie die Deutsche Schuhfachschule oder das International Shoe Competence Center (ISC), sind hier beheimatet und machen die Stadt zu einem zentralen Standort der deutschen Schuhindustrie.

Pirmasens’ Bürgermeister Markus Zwick zeigt sich begeistert: „PETER KAISER ist ein Stück stolzer Pirmasenser Geschichte. Die Weiterführung dieser Tradition ist dem unternehmerischen Mut und der Tatkraft von CAPRICE zu verdanken. Diese Verbindung stärkt nicht nur die Marke, sondern auch die Position unserer Stadt als Zentrum der Schuhindustrie.“

Weitere Informationen gibt es unter: brand.peter-kaiser.com.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: