- Beiträge
- Unfall, Angriff und Trickdiebstahl: Polizei Pirmasens ermittelt in drei Fällen

Unfall, Angriff und Trickdiebstahl: Polizei Pirmasens ermittelt in drei Fällen
von psst!-RedaktionDie Polizeiinspektion Pirmasens ermittelt aktuell in mehreren Fällen, die sich Anfang dieser Woche im Stadtgebiet ereigneten. Eine leicht verletzte Person bei einem Verkehrsunfall, ein tätlicher Angriff auf Polizeibeamte sowie ein dreister Trickdiebstahl beschäftigen derzeit die Behörden.
Kreuzungsunfall mit Verletzter und hohem Sachschaden
Am Montagmorgen, dem 26. Mai, kam es gegen 8 Uhr in der Schützenstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Renault Twingo überquerte die Kreuzung Bahnhofstraße/Schützenstraße in Richtung Rheinberger-Gebäude, als ein Fiat Punto aus Richtung Amtsgericht kommend die Kreuzung ebenfalls passierte – nach bisherigen Erkenntnissen trotz Rotlichts. Es kam zur Kollision, wodurch der Fiat gegen zwei an der Ampel wartende Fahrzeuge geschleudert wurde, die ebenfalls beschädigt wurden. Der Punto kam schließlich an einer Hauswand zum Stehen. Die Fahrerin des Twingo wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.
Alkoholisierter Mann greift Polizisten am Hauptbahnhof an
Am Dienstagabend rief ein 30-jähriger Mann selbst bei der Polizei an und bat um Hilfe am Pirmasenser Hauptbahnhof. Als die Streifenbeamten eintrafen, verhielt sich der Mann sofort aggressiv und unkooperativ. Aus Gründen der Eigensicherung sollte er gefesselt werden, wogegen er sich massiv wehrte. Dabei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Während des gesamten Einsatzes beleidigte der alkoholisierte Mann die eingesetzten Kräfte. Aufgrund akuter Eigen- und Fremdgefährdung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Dreiste Trickdiebe stehlen fünfstelligen Geldbetrag
Am Dienstagvormittag kam es in der Bahnhofstraße zu einem besonders dreisten Trickdiebstahl. Eine 83-jährige Frau und ihr Sohn hatten kurz vor 12 Uhr bei der Sparkasse einen fünfstelligen Bargeldbetrag abgehoben. Als sie in ihr Auto stiegen, klopfte ein Mann an die Beifahrerscheibe und machte auf Münzgeld aufmerksam, das hinter dem Fahrzeug liege. Während der Sohn nachschaute, näherten sich eine weitere männliche Person sowie eine Frau und verwickelten die Mutter in ein Gespräch. Auch sie stieg aus dem Wagen. Kurz darauf stellten die Geschädigten fest, dass das Bargeld aus dem Fahrzeug gestohlen worden war. Der Täter an der Scheibe wurde als etwa 40–45 Jahre alt, 1,75 m groß und mit brauner Hautfarbe beschrieben. Der zweite Mann war rund 1,80 m groß, schlank, mit kurzem Haar und rundem Gesicht. Die Frau soll etwa 35 Jahre alt gewesen sein und kinnlange Haare gehabt haben. Alle drei waren dunkel gekleidet.
Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 36915099 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de bzw. kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Titelfoto: Polizeidirektion Pirmasens
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: