Beitrag
Auch die beliebte Stempelkarten-Aktion gibt es wieder. Foto: Stadt Pirmasens

Vespa-Treffen und Shopping-Erlebnis

von psst!-Redaktion

Einkaufen, gucken und genießen lautet das Motto am Wochenende in Pirmasens: Gewerbetreibende und das Stadtmarketing mit Unterstützung der IHK-Pfalz laden zum „Heimat shoppen“-Wochenende in die Horebstadt ein.

Freuen dürfen sich Besucher auf Live-Musik, Schnäppchen und ein spannendes Rennen um den Titel „Shopping-Star 2024“. Am verkaufsoffenen Sonntag stellen zusätzlich neun Autohäuser ihre Neuheiten auf den Schloßplatz vor. Aber auch Vespa-Liebhaber kommen auf ihre Kosten.

„Wir haben gemeinsam ein attraktives wie abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt, das die Vielfalt und Qualität unserer engagierten Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister widerspiegelt“, ist Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher überzeugt. Die bundesweite Kampagne will auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wert des stationären Einzelhandels, der Gastronomie und Dienstleister für lebendige Innenstädte aufmerksam machen.

In der Fußgängerzone gibt es an beiden Tagen handgemachte Live-Musik. Am Samstag spielt Saxophonist Ian Thomas von 11 bis 14 Uhr im Bereich der Ecksteinsau, in unmittelbarer Nähe zu den beiden Eiscafés. Am Nachmittag unterhält Gitarrist und Sänger Klaus Reiter das Publikum von 12 bis 15 Uhr auf dem Unteren Schloßplatz. Unter dem Motto „Pop, Rock und Palz“ singt und spielt Patrick „Paddi“ Neumann am Sonntag von 13 bis 16 Uhr am Alten Markt. Zur gleichen Zeit musiziert Luca Mangold in der Oberen Hauptstraße und Leon König entlockt seinem „Sax“ auf dem Schloßplatz die Töne. 

Beim verkaufsoffenen Sonntag laden nicht nur die Einzelhändler zum Bummeln und Shoppen ein. Von 13 bis 18 Uhr haben auch die Fabrikverkäufe der „Schuhstadt“-Marken geöffnet. Auf dem Schloßplatz kommen Liebhaber von knatternden Vespas und Automobil-Neuheiten voll auf ihre Kosten. Ab 13 Uhr nehmen vor der Kulisse des Alten Rathauses die kultigen Roller Aufstellung. Zu dem Treffen der Vespa-Freunde K‘Lautern Westpfalz werden Gäste aus der gesamten Westpfalz erwartet. Mehr Infos zu der Sternfahrt des Vereins gibt es auf deren Facebook-Seite.

Karin Schmidt hat sich im vergangenen Jahr den Traum von einer eigenen Vespa erfüllt. Am Sonntag organisiert sie die Sternfahrt nach Pirmasens. (Foto: privat)
Karin Schmidt hat sich im vergangenen Jahr den Traum von einer eigenen Vespa erfüllt. Am Sonntag organisiert sie die Sternfahrt nach Pirmasens. (Foto: privat)

Bei der Verleihung „Shopping Star 2024“ sind die Passanten aufgerufen, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Am Stand des Stadtmarketings auf dem Schloßplatz können Interessierte ihr Votum für eine der beiden Kandidatinnen direkt abgeben. Um den Titel kämpfen heuer Lisa Kalkenbrenner (28) aus Erlenbrunn und Sina Huber-Rollwa (36) aus Thaleischweiler-Fröschen. Vor wenigen Tagen haben die beiden jungen Frauen innerhalb von vier Stunden und ausgestattet mit einem Budget von jeweils 400 Euro in ihren Pirmasenser Lieblingsgeschäften ein individuelles Outfit für einen sonnigen Herbsttag zusammengestellt.

Anlässlich der Aktionstage gibt es unter dem Motto „Kaaf dehääm“ eine Special-Edition der beliebten Stempelkarten. Bei der Zusatzauslosung winken attraktive Sachpreise wie Parkbräu-Bier oder Gutscheine im Wert von 50 Euro vom Hotel-Restaurant Kunz oder dem Modehaus Niebel. Gewinnen können Kunden, die zwischen Freitag, 6. und Samstag, 14. September bei den teilnehmen Gewerbetreibenden einkaufen und einen Stempel sammeln. Mehr Infos unter: www.pirmasens.de/heimatshoppen


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: