Beitrag
20250926_fap_1_bild.jpg

Vorfreude auf 2026: Schüler bauen Lochkameras für kommende Ausstellung

von Julia Schepp

Im Forum ALTE POST wirft ein besonderes Kulturprojekt seine Schatten voraus. Noch bevor im Herbst 2026 die neue Wechselausstellung des Mannheimer Fotografen Steffen Diemer eröffnet wird, laufen die Vorbereitungen bereits jetzt auf Hochtouren. Der Künstler, der mit seiner Ausstellung „Still Silver – Bilder der Dinge“ schon 2018 in Pirmasens zu sehen war, kehrt im kommenden Jahr mit einer neuen Schau zurück. Vom 13. September bis 25. Oktober 2026 zeigt er Fotografien von Pflanzen aus Pirmasens und Umgebung – gefertigt im historischen Nassplatten-Kollodium-Verfahren, einer aufwendigen Technik aus dem 19. Jahrhundert, bei der die Motive auf Schwarzglas festgehalten werden. Jedes Bild ist dabei ein Unikat.

Schüler entdecken die Magie der analogen Fotografie

Damit die Ausstellung schon jetzt erste Wurzeln in Pirmasens schlägt, fand kürzlich ein ganz besonderes Schülerprojekt statt. Gemeinsam mit der 5. Klasse des Hugo-Ball-Gymnasiums und Kunstlehrer Ralph Ehrenreich leitete Steffen Diemer den Workshop „Erkenne dich selbst – Fotoprojekt mit einer 0,3-l-Getränkedose“. Unterstützt wurde er von seiner Assistentin Inessa Siebert und Anna Wölfling, der Museumspädagogin im Forum ALTE POST.

Im Workshop „Erkenne dich selbst – Fotoprojekt mit einer 0,3-l-Getränkedose“ mit Schülern der 5. Klasse des Hugo-Ball-Gymnasiums Pirmasens startet die Vorbereitung für der Wechselausstellung „Seele in den Dingen, die uns umgeben“. Foto: Forum ALTE POST

Mit einfachen Mitteln – zwei präparierten Getränkedosen – bauten die Schüler ihre eigenen Lochkameras. Damit lassen sich ohne moderne Technik echte Aufnahmen erzeugen: reine Handarbeit, ganz im Sinne der frühen Fotografie. Anschließend platzierte jedes Kind seine Kamera an einem Ort, der ihm persönlich wichtig ist – einem Platz, an dem es sich wohlfühlt und den es mit Pirmasens verbindet. Nach einer Belichtungszeit von einer Woche sammelte Steffen Diemer alle Dosen wieder ein, um die entstandenen Bilder in seinem Labor zu entwickeln.

Diese Fotos, ergänzt durch persönliche Texte und Eindrücke der Kinder, werden im kommenden Jahr Teil der großen Ausstellung im Forum ALTE POST sein. So entsteht schon jetzt eine Brücke zwischen den jungen Nachwuchsfotografen und der künstlerischen Arbeit des Mannheimer Künstlers.


Titelbild: Forum ALTE POST


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: