Beitrag
20250520_was_1_bild.jpg

WASGAU steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025

von psst!-Redaktion

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 in herausforderndem Umfeld – Fokus auf neue Standorte und langfristige Wettbewerbsfähigkeit

Der WASGAU Konzern hat das erste Halbjahr 2025 in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld solide abgeschlossen. Trotz spürbarer Konsumzurückhaltung, steigender Personal- und Betriebskosten sowie anhaltendem Margendruck konnte der Lebensmittelhändler sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel seinen Umsatz steigern. Der Konzernumsatz wuchs auf 321 Millionen Euro und lag damit um sieben Millionen Euro über dem Vorjahreswert.

Im Einzelhandel erzielte WASGAU einen Umsatz von 237 Millionen Euro (Vorjahr: 231 Mio. Euro), im Großhandel lag das Ergebnis mit 83 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau (Vorjahr: 82 Mio. Euro). Damit behauptete sich das Unternehmen in einem Markt, der durch eine verhaltene Ausgabebereitschaft der Verbraucher geprägt ist.

Operatives Ergebnis unter Vorjahr

Weniger positiv entwickelten sich die Ertragskennzahlen. Belastet durch branchenweite Kostensteigerungen, insbesondere im Personalbereich, lag das operative Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr bei 3,5 Millionen Euro. Damit wurde zwar der im Lagebericht gesteckte Zielkorridor von 3,0 bis 4,5 Millionen Euro erreicht, das Ergebnis blieb jedoch hinter dem Vorjahreswert von 4,5 Millionen Euro zurück.

Investitionen in neue Standorte und Infrastruktur

Ein Schwerpunkt des ersten Halbjahres lag auf der Expansion und Modernisierung des Filialnetzes. In Landstuhl und Neupotz eröffnete WASGAU zwei neue Frischemärkte. Beide Objekte befinden sich im Eigentum des Unternehmens und stehen beispielhaft für die neu ausgerichtete Immobilienstrategie. Insgesamt investierte der Konzern in den ersten sechs Monaten des Jahres 12,5 Millionen Euro – unter anderem in die Weiterentwicklung der Verkaufsstandorte, Produktionsbetriebe sowie Verwaltungsstrukturen.

Ausblick: Herausforderungen bleiben – Fokus auf regionales Profil

Für das zweite Halbjahr 2025 rechnet der Vorstand mit einem weiterhin schwierigen Marktumfeld. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Jahresprognose fest. Erwartet wird ein Konzern-EBIT im Bereich von 9,5 bis 12,5 Millionen Euro.

„Unser Fokus bleibt auf nachhaltigem Wachstum, Qualität und regionaler Nähe“, erklärt Vorstandssprecher Thomas Bings. Neben einem hochwertigen Sortiment setze man weiterhin auf preisattraktive Angebote und Einstiegssortimente auf Discountniveau. Die Investitionen in moderne Infrastruktur und neue Standorte sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig sichern.


Titelfoto: WASGAU AG


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: